Abwehr-Juwel vor dem Abgang: So plant Schalke nach dem Bulut-Transfer | OneFootball

Abwehr-Juwel vor dem Abgang: So plant Schalke nach dem Bulut-Transfer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·15 de agosto de 2025

Abwehr-Juwel vor dem Abgang: So plant Schalke nach dem Bulut-Transfer

Imagen del artículo:Abwehr-Juwel vor dem Abgang: So plant Schalke nach dem Bulut-Transfer

Der FC Schalke verkauft sein Top-Talent Taylan Bulut wohl in Richtung Besiktas Istanbul. Mit der Ablöse will der Revierclub seine angespannte Finanzlage verbessern und für neue Transfers planen.

Rechtsverteidiger Taylan Bulut steht kurz vor einem Wechsel von Schalke 04 zu Besiktas Istanbul. Heute ist der 19-Jährige bereits für den Medizincheck an den Bosporus geflogen. Wie der FC Schalke 04 auf der heutigen Pressekonferenz bestätigte, ist der Abwehrspieler „für Gespräche mit einem anderen Klub freigestellt“.


OneFootball Videos


Die Ablöse könnte laut Sky zwischen fünf und sechs Millionen Euro liegen, inklusive Boni. Die WAZ berichtet hingegen von einer Summe im mittleren bis hohen einstelligen Millionenbereich – dringend benötigtes Geld für die klammen Königsblauen. Dazu kommen mögliche Weiterverkaufsbeteiligungen: Beim Transfer des Ex-Schalkers Malick Thiaw von AC Mailand zu Newcastle United sollen rund drei Millionen Euro an Schalke fließen, und auch beim Verkauf von Torjäger Moussa Sylla werden laut BILD circa sieben Millionen Euro plus Boni erwartet.

Bulut war 2020 aus der Nachwuchsabteilung von Bayer Leverkusen nach Gelsenkirchen gewechselt und seit der C-Jugend bei Schalke ausgebildet worden. In der Saison 2023/24 feierte er sein Profidebüt in der 2. Bundesliga.

Bulut-Transfer sichert Schalkes Eigenkapital für 2025

In der vergangenen Spielzeit kam er auf 26 Einsätze in der ersten Mannschaft, 25 Mal davon in der Startelf. Unter Neu-Trainer Miron Muslic wurde Bulut in den ersten beiden Ligaspielen der neuen Saison jeweils in der Schlussphase eingewechselt.

Die Einnahmen aus dem Bulut-Transfer könnten Schalke helfen, die Eigenkapitalauflage der DFL für das Geschäftsjahr 2025 zu erfüllen. Laut WAZ könnte der Revierclub so einen Punktabzug vermeiden, da die Summe von rund fünf Millionen Euro benötigt wird. Auch ein Pokalsieg gegen den Regionalligisten 1. FC Lokomotive Leipzig würde dem Verein 423.772 Euro einbringen.

Sportlich plant Schalke, nach dem Abgang des Abwehr-Juwels vor allem einen Unterschiedsspieler für das offensive Mittelfeld zu verpflichten. Ein klassischer Ersatz für Taylan Bulut soll laut BILD nicht kommen. Stattdessen suchen die Königsblauen einen Verteidiger, der rechts und links spielen kann. Im Notfall könnten auch Timo Becker oder Christopher Antwi-Adjei die Rechtsverteidiger-Position übernehmen.

Ver detalles de la publicación