
LIGABlatt
·3 de julio de 2025
Galatasaray: Wechsel-Veto bei Morata – Icardi-Comeback verzögert sich

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·3 de julio de 2025
Galatasaray schiebt dem schon fast fixen Wechsel von Alvaro Morata nach Como offenbar einen Riegel vor. Selbst, wenn Victor Osimhen fest verpflichtet werden kann, soll der Spanier bis zum Winter in Istanbul bleiben und seinen Leih-Vertrag erfüllen. Mauro Icardi wird derweil aus ganz anderen Gründen später in die Saison starten.
Alvaro Morata wird auch in der kommenden Saison das Galatasaray-Trikot tragen – zumindest, was die Hinrunde betrifft und zumindest, wenn es nach den Informationen der "AS" geht. Das spanische Sportblatt berichtet am Donnerstag nämlich darüber, dass sich die Überlegungen eines vorzeitigen Leihabbruchs von Morata inzwischen erübrigt haben. Demnach soll Galatasaray mittlerweile darauf bestehen, dass der spanische Stürmer seinen Vertrag erfüllt und bis zum Winter in Istanbul bleibt. Selbst, wenn den Löwen das Kunststück gelänge, Victor Osimhen fest zu verpflichten und die Stürmer-Nummer-Eins-Position damit besetzt wäre, soll Morata bleiben. Hintergrund: Für die Champions-League-Saison will man sich möglichst breit aufstellen.
In den vergangenen Wochen schien Moratas Zeit beim türkischen Meister bereits abgelaufen, ein vorzeitiger Leihabbruch beschlossen, stattdessen der Wechsel zu Como Calcio in die Serie A so gut wie fix. Der Spanier kam in der vergangenen Rückrunde auf 16 Spiele für Galatasaray, in denen ihm sieben Tore und drei Vorlagen gelangen. Keine schlechte Bilanz – und dennoch fühlte sich Morata im Schatten von Osimhen nie wirklich wertgeschätzt. Hinzu kommt: Mit der Rückkehr von Mauro Icardi zur kommenden Saison dürfte Morata auch im Falle einer Nicht-Verpflichtung Osimhens im Angriff die zweite Wahl bleiben.
Stress mit der Ex: Icardi im Sorgerechtsstreit
Apropos Mauro Icardi; der Argentinier befindet sich aktuell in den letzten Zügen der Reha nach seinem erlittenem Kreuzbandriss. Für die kommende Saison ist der 32-Jährige wieder festeingeplant, Galatasaray wird sich aber dennoch etwas gedulden müssen. Wegen eines anhaltenden Sorgerechtsstreits mit seiner Ex-Frau Wanda Icardi bekam der Stürmer zwei Wochen Sonderurlaub, um alle gerichtlichen Angelegenheiten zu klären. Aus diesem Grund wird der Stürmer auch nicht mit dem Rest des Teams in die Saisonvorbereitung starten, sondern erst später dazustoßen.
Foto: Ahmad Mora / Getty Images