feverpitch.de
·19 de febrero de 2025
⚽️ & ☕️ Fußball zum Frühstück: Das Wichtigste am Morgen

In partnership with
Yahoo sportsfeverpitch.de
·19 de febrero de 2025
Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!
Man kann die Bayern jetzt nicht dafür kritisieren, dass sie ihr Rückspiel gegen Celtic Glasgow mit Ach und Krach 1:1 gewonnen haben. Der Davies-Treffer in allerletzter Sekunde verhinderte die drohende Verlängerung, sicherte den Einzug ins Achtelfinale der Champions League und bewahrte München den Traum vom Finale Dahoam am 31. Mai in der Allianz-Arena. So gesehen, fühlt sich das 1:1 (nach dem 2:1 im Hinspiel) tatsächlich wie ein Sieg an.
Zugegeben, die Spielweise war zeitweise grottenschlecht bis mittelmäßig. Wir können aber nicht die Leverkusener ein Jahr lang dafür feiern, dass sie ihre Siegtreffer reihenweise in der Nachspielzeit erzielt haben und deswegen “Mentalität zeigen”, und gleichzeitig Bayern für denselben Tatbestand geißeln. Vermutlich steckt in diesem scheinbar harmlosen Stolpertor gestern in der 94. Spielminute eine höhere Symbolik: Die Bayern erzwingen ihren Erfolg.
Dass die Tormaschine nicht nur beim 0:0 in Leverkusen und gestern Abend beim 1:1 gegen Celtic Glasgow stotterte, ist so ungewöhnlich nicht. Im bisherigen Verlauf der Saison hat kein anderes Spitzenteam so viele Tore am Fließband produziert; eine Betriebspause ist da irgendwann zwangsläufig. Fest steht: Als Celtic die Bayern ins Wackeln brachte, stand der Rekordmeister nach kurzer Zeit wieder stabil. Auch das zeichnet Top-Teams aus.
Krisenmomente gehören zum Reifeprozess dazu, sie bereiten die Nerven der Spieler quasi auf die Augenblicke vor, wenn Zentimeter über Sieg und Pleite entscheiden. Den Stresstest in den Play-offs der Königsklasse haben die Bayern bestanden. Wie gesagt: mit Ach und Krach. Man kann das wahlweise “glücklich” nennen, “Bayern-Dusel” oder “verdient”. Aber Fußball ist, Grüße ans Phrasenschwein, ein Ergebnissport – und der FC Bayern hat geliefert.
Einen aufpolierten Mittwoch wünscht
Euer Pit Gottschalk
Newsletter komplett lesen: Hier klicken! Fußball-News unter www.feverpitch.de
Borussia Dortmund und Handball-Meister SC Magdeburg sind in ihren Königsklassen gefordert. Die Biathleten wollen ihre WM-Misere beenden.
Aus der Erfahrung leitet der 53-Jährige seine Erkenntnisse für die derzeitige BVB-Krise ab.
Der Rekordmeister zittert sich gegen Celtic ins Achtelfinale. Dort wartet Leverkusen oder Atletico.
Der Torjäger steht nach gut vier Monaten Verletzungspause wieder mit dem Team auf dem Platz.
Rotterdam holt in Italien ein 1:1 und steht erstmals in seiner Geschichte im Achtelfinale der Champions League.
Der Torjäger wird zur Pause mit Knöchelproblemen ausgewechselt. Es droht eine Pause.