"Fixpunkt unseres Spiels": Glatzel bleibt beim Hamburger SV | OneFootball

"Fixpunkt unseres Spiels": Glatzel bleibt beim Hamburger SV | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·15 de junio de 2024

"Fixpunkt unseres Spiels": Glatzel bleibt beim Hamburger SV

Imagen del artículo:"Fixpunkt unseres Spiels": Glatzel bleibt beim Hamburger SV

Die Ausstiegsklausel von HSV-Torjäger Robert Glatzel ist ausgelaufen. Ab sofort wird sich der Mittelstürmer auf die neue Zweitliga-Saison vorbereiten, denn Verhandlungen zu einem späteren Zeitpunkt schließt der 30-Jährige vorzeitig aus. Auch der Verein bestätigte, dass Glatzel ein Fixpunkt bleiben wird.

"Kann es kaum erwarten"

Robert Glatzel hat 100 Zweitliga-Partien für den Hamburger SV bestritten. In der neuen Saison werden noch weitere Spiele hinzukommen, denn der 30-jährige Mittelstürmer erklärt am Samstag seinen Verbleib an der Elbe. "Der HSV, die Fans und Hamburg bedeuten mir sehr viel, das habe ich mehrfach erwähnt", begründet Glatzel seine Entscheidung. "Ich kann es kaum erwarten, dass die kommende Saison losgeht. Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir unsere Ziele gemeinsam erreichen." Gespräche mit den Verantwortlichen des Vereins seien "sehr intensiv, wertschätzend und gut" gewesen, sodass der Mittelstürmer von einer vielversprechenden Perspektive in Hamburg ausgehen kann.


OneFootball Videos


Dass sich der 30-Jährige trotzdem mit seiner Zukunft beschäftigt habe, sei legitim. Am heutigen Samstag lief zugleich die Aussteigsklausel aus, die in seinem bis 2026 gültigen Vertrag verankert war. Eine wichtige Rolle im Austausch mit dem Verein spielte Sportvorstand Stefan Kuntz, der sich selbstverständlich über den Verbleib des Torjägers freut: "Bobby ist für unsere Mannschaft ein sehr wichtiger Spieler und wir sind natürlich froh, dass er sich für den HSV entschieden hat." Auch Direktor-Profifußball Claus Costa sieht in Glatzel weiter einen "Fixpunkt unseres Spiels und unserer Gruppe".

"Baumgart kann noch mehr herausholen"

Kuntz wiederum ging noch etwas ins Detail. "Wir haben gute, intensive und offene Gespräche miteinander geführt, in denen wir Bobby aufgezeigt haben, wie wir uns die Entwicklung unseres sportlichen Weges und seine wichtige Rolle hierbei vorstellen", berichtet der Sportvorstand über den Prozess, der zur sportlichen Entscheidung beider Seiten führte. "Bobby hat stets den Eindruck vermittelt, dass er seinen Weg und seine Aufgabe beim HSV als noch nicht vollendet ansieht – ebenso wie seine persönliche Entwicklung. Und auch ich habe das Gefühl, dass er sich unter Steffen Baumgart noch einmal weiterentwickeln und Steffen noch mehr aus Bobby herausholen kann."

Glatzel krönte sich in der vergangenen Saison erstmals zum Torschützenkönig der 2. Bundesliga. Mit 22 Toren - und dank eines Dreierpacks am letzten Spieltag - zählte der 30-Jährige abermals zu den besten Torjägern im Unterhaus. In 100 Zweitliga-Partien für den HSV gelangen ihm so schon 63 Treffer. Interesse soll es zuletzt vor allem vom VfB Stuttgart gegeben haben, aber auch der SV Werder Bremen und der 1. FC Heidenheim waren in diesem Sommer wohl an Glatzel dran. Nun bleibt er beim HSV.

Ver detalles de la publicación