Eintracht- und Bayern-Flirt vor Wechsel nach Portugal - Bericht | OneFootball

Eintracht- und Bayern-Flirt vor Wechsel nach Portugal - Bericht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·25 de julio de 2025

Eintracht- und Bayern-Flirt vor Wechsel nach Portugal - Bericht

Imagen del artículo:Eintracht- und Bayern-Flirt vor Wechsel nach Portugal - Bericht

Franjo Ivanovic soll kurz vor einem Wechsel zu Benfica stehen. Der portugiesische Vizemeister sichert sich laut A Bola die Dienste des 21-jährigen Angreifers von Union Saint-Gilloise. Rund 20 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni soll der belgische Meister für den Kroaten erhalten.

Damit scheint klar, dass Ivanovic' Weg nicht in die Bundesliga führt. Dort galt er vor allem bei Eintracht Frankfurt lange als möglicher Nachfolger von Hugo Ekitike, den die SGE kürzlich für bis zu 95 Millionen Euro an den FC Liverpool verkauft hat. Gerüchte gab es auch um ein Interesse des FC Bayern am flexibel einsetzbaren Stürmer, auch wenn diese nie wirklich konkret wurden.


OneFootball Videos


Deutlich hartnäckiger wurde Ivanovic in Frankfurt gehandelt. Sportvorstand Markus Krösche soll aber nicht bereit gewesen sein, die hohen Forderungen von Union SG zu erfüllen. Stattdessen will nun Benfica zuschlagen und sich den vierfachen kroatischen Nationalspieler sichern.

Wer ist Franjo Ivanovic?

Der in Österreich geborene Kroate wurde in der Junged des FC Augsburg ausgebildet. Von der zweiten Mannschaft des FCA wechselte er im Sommer 2023 schließlich ablösefrei zu HNK Rijeka in die Heimat, ehe es ein Jahr später für vier Millionen Euro Ablöse nach Belgien ging. Dort ist sein Vertrag noch bis 2028 gültig, Ivanovic' Marktwert wird mittlerweile auf 13 Millionen Euro geschätzt.

Mit 24 Saisontoren und neun Vorlagen (in wettbewerbsübergreifend 56 Einsätzen) konnte Ivanovic vergangene Saison Eindruck machen. Insgesamt kommt er für Union SG auf 21 Treffer und sieben Assists in 47 Partien. Der 1,85 Meter große Mittelstürmer kann dabei nicht nur auf der Neun eingesetzt werden, sondern auch etwas hängender und auf dem Flügel agieren.Ein Profil, das ihn für die Eintracht und wohl auch für die Bayern Interessant machte. Den jetzt von Benfica gezahlten Preis wollte die SGE aber offenbar nicht aufbringen - selbst mit den Einnahmen durch den Ekitike-Verkauf. Beim FC Bayern schien Ivanovic ohnehin nur auf der Beobachtungsliste gestanden zu haben.

Ver detalles de la publicación