Drei Erkenntnisse nach Torfestival gegen RB: Der erste Bayern-Anzug sitzt! | OneFootball

Drei Erkenntnisse nach Torfestival gegen RB: Der erste Bayern-Anzug sitzt! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23 de agosto de 2025

Drei Erkenntnisse nach Torfestival gegen RB: Der erste Bayern-Anzug sitzt!

Imagen del artículo:Drei Erkenntnisse nach Torfestival gegen RB: Der erste Bayern-Anzug sitzt!

Der FC Bayern fegt zum Auftakt der neuen Bundesligasaison RB Leipzig aus der Arena. FCBinside liefert drei Erkenntnisse zur Partie.

Die Bayern feierten beim 6:0 gegen den Red-Bull-Klub ein spektakuläres Torfestival. Das Spiel lieferte folgende Erkenntnisse:


OneFootball Videos


1. Der erste Anzug sitzt

Viel wurde beim FC Bayern in den letzten Wochen über mögliche Transfers diskutiert. Hier geht es aber mittlerweile vor allem darum, dass an der Tiefe des Kaders gearbeitet werden muss. Denn das Spiel gegen Leipzig hat gezeigt: Der erste Anzug der Bayern sitzt.

Wären jetzt noch Alphonso Davies und Jamal Musiala fit, müsste sich diese Elf vor keiner in Europa verstecken. Aber auch mit Josip Stanisic als Davies-Vertreter auf der linken Abwehrseite und Serge Gnabry, der in seiner aktuellen Form für Musiala aushilft, braucht man sich als Bayern-Fan keine Sorgen zu machen.

Dass die Bayern sich bei ihrem dünnen Kader eigentlich kaum eine Verletzung mehr leisten können und auch fast nicht an Belastungssteuerung bei den Leistungsträgern zu denken ist, steht auf einem anderen Blatt. Das, was die erste Bayern-Mannschaft – übrigens exakt dieselbe wie beim Supercup-Sieg in Stuttgart – im ersten Bundesligaspiel der Saison schon zeigte, war wirklich beeindruckend.

Insbesondere, wie die Offensive das Fehlen von Musiala kompensierte, ist alles andere als selbstverständlich. Gnabry ersetzt ihn nicht 1:1 auf der Zehn, sondern weicht immer wieder auch auf die rechte Seite aus und tauscht geschickt Positionen mit Michael Olise. So sind die Bayern sogar noch ein Stückchen unberechenbarer.

RB war in diesem ersten Spiel der Saison komplett überfordert mit den Angriffswellen der Bayern. Und eigentlich sollte der Red-Bull-Klub ja eines der Topteams der Liga sein. Nicht auszumalen, was einen Abstiegskandidaten gegen diesen ersten Anzug der Bayern erwartet. In der Bundesliga werden die Bayern in dieser Form wohl wieder konkurrenzlos sein.

Das Problem der fehlenden Kadertiefe bleibt, wird aber eher in der Champions League und zu einem späteren Zeitpunkt der Saison seine Konsequenzen zeigen. Noch haben die Bayern ja auch ein paar Tage Zeit, sich um Verstärkungen zu kümmern. Ein Leihgeschäft darf man ja immerhin noch tätigen.

Zu diesem späten Zeitpunkt noch einen geeigneten Kandidaten zu finden, sei aber schwierig, betonte Sportvorstand Max Eberl nach dem Spiel: „Jetzt die eierlegende Wollmilchsau zu finden, die wir gerne hätten, die noch zu verleihen ist und nichts kostet, das ist zu viel des Wünschens.“

2. Diaz bringt die Bayern weiter

Die unaufhaltsame Bayern-Offensive wurde komplettiert von Harry Kane, der sich gleich am 1. Spieltag seinen nächsten Bayern-Hattrick sicherte und schon wieder in Weltklasse-Form ist. Und Neuzugang Luis Diaz. Der Kolumbianer fügt sich schon überraschend gut in seine neue Mannschaft ein und verdiente sich die FCBinside-Note 1.

Sein satter Torabschluss nach Kombination über viele Stationen war wunderschön, zwei Kane-Tore bereitete Diaz dazu noch vor. Der neue Star bringt die Bayern nochmal weiter. Der frühere Liverpooler ist nicht ganz so verspielt wie Olise, zeigt aber immer wieder seine brillante Technik. Gleichzeitig hat er einen sehr direkten Zug Richtung Tor und ist auch noch kopfballstark. Diaz ist eine echte Waffe!

Nach der Verpflichtung gab es Diskussionen, ob die Ablöse von bis zu 75 Millionen Euro für einen 28-Jährigen nicht zu hoch war. Man kann aber auf jeden Fall schon vorhersagen: An Diaz werden die Bayern-Fans noch viel Freude haben.

3. Tah zeigt das nächste Boss-Spiel

Ein weiterer Neuzugang fügt sich schon von Tag eins an bei den Bayern sehr gut ein: Jonathan Tah. Auch gegen RB zeigte der Innenverteidiger ein gutes Spiel. Tah übernimmt die Boss-Rolle in der Abwehr und wirkt, als wäre er schon viel länger bei den Bayern. Auch, dass er als Neuling sofort in den Mannschaftsrat berufen wurde, spricht Bände. Mit ihm haben sich die Bayern einen echten Führungsspieler geholt.

Imagen del artículo:Drei Erkenntnisse nach Torfestival gegen RB: Der erste Bayern-Anzug sitzt!

Foto: IMAGO

Nur einmal leistete sich Tah einen Wackler, als sein Ballverlust zum vermeintlichen 1:4 führte, das dann am Ende nicht gegeben wurde. In den letzten Jahren leisteten sich die Innenverteidiger gerade in den großen Spielen immer wieder schlimme Patzer. Mit Tah kann man wirklich die Hoffnung haben, dass die Schwachstelle behoben wurde.

Der deutsche Nationalverteidiger strahlt eine große Ruhe aus und ist extrem zweikampfstark. Auch wenn Minjae Kim nach seiner Einwechslung nach irrem Lauf über den halben Platz eine starke Torvorlage für Kane gab: Am Duo Tah und Upamecano wird der Südkoreaner so schnell nicht mehr vorbeikommen.

Ver detalles de la publicación