Champions League: Fenerbahces Gegner in der zweiten Qualifikationsrunde steht fest | OneFootball

Champions League: Fenerbahces Gegner in der zweiten Qualifikationsrunde steht fest | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·19 de junio de 2024

Champions League: Fenerbahces Gegner in der zweiten Qualifikationsrunde steht fest

Imagen del artículo:Champions League: Fenerbahces Gegner in der zweiten Qualifikationsrunde steht fest

Der Gegner von Fenerbahce in der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League wurde ermittelt. Demnach treffen die Istanbuler auf den Schweizer Klub FC Lugano. Die Auslosung fand im UEFA-Hauptquartier in Nyon, Schweiz, statt. Der Gegner von Fenerbahce heißt mithin Lugano, das in der letzten Saison den zweiten Platz in der Swiss Super League belegte. Die Spiele der zweiten Qualifikationsrunde werden am 23. und 24. Juli sowie am 30. und 31. Juli ausgetragen. Die Spiele der zweite Quali-Runde der „Königsklasse“ lauten wie folgt:

Liga-Pfad


OneFootball Videos


  • FC Lugano (Schweiz) – Fenerbahce
  • Dynamo Kiew (Ukraine) – Partizan Belgrad (Serbien)

Meisterweg

  • Ludogorets 1945 Razgrad (Bulgarien) – Dinamo Batumi (Georgien) / Dinamo Minsk (Belarus) – Pyunik (Armenien)
  • APOEL Nikosia (Zypern) / Ordabasy (Kasachstan) – Petrocub (Moldawien)
  • Ferencvaros (Ungarn) / New Saints (Wales) – Decic (Montenegro)
  • PAOK (Griechenland) / Borac Banja Luka (Bosnien und Herzegowina) – Egnatia (Albanien)
  • FK Bodo/Glimt (Norwegen) / RFS Riga (Lettland) – Larne FC (Nordirland)
  • Malmö FF (Schweden) / KI Klaksvik (Färöer Inseln) – Differdange 03 (Luxemburg)
  • Vikingur Reykjavik (Island) – Shamrock Rovers (Irland) / AC Sparta Prag (Tschechien)
  • FK Ballkani (Kosovo) – Santa Coloma (Andorra) / FC Midtjylland (Dänemark)
  • Flora Tallinn (Estland) – NK Celje (Slowenien) / AK Slovan Bratislava (Slowakei) – Struga Trim & Lum (Nordmazedonien)
  • FK Panevezys (Litauen) – HJK Helsinki (Finnland) / Jagiellonia Biaystok (Polen)
  • Hamrun Spartans (Malta) – Lincoln Red Imps (Gibraltar) / FK Qarabag (Aserbaidschan)
  • Virtus 1964 (San Marino) – Steaua Bukarest (Rumänien) / Maccabi Tel Aviv (Israel)
Ver detalles de la publicación