BVB vor dem großen Umbruch: Sechs Stars sollen gehen | OneFootball

BVB vor dem großen Umbruch: Sechs Stars sollen gehen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·23 de abril de 2025

BVB vor dem großen Umbruch: Sechs Stars sollen gehen

Imagen del artículo:BVB vor dem großen Umbruch: Sechs Stars sollen gehen

Borussia Dortmund steht vor einem Kaderumbruch: Mehrere namhafte Spieler könnten den Verein im Sommer verlassen. Wen trifft es – und wer hat noch eine Chance auf eine Zukunft beim BVB?

Die Saison 2024/25 von Borussia Dortmund war von vielen Tiefen geprägt, was zu einem möglichen Umbruch im Kader führen könnte. Trotz einer starken Aufholjagd in den letzten Wochen und der Hoffnung auf die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb gibt es hinter den Kulissen bei den Schwarz-Gelben bereits erste Abwägungen für die Zukunft.


OneFootball Videos


Laut einem Bericht der Sport Bild sollen insgesamt sechs Spieler auf der Abschussliste des BVB stehen. Besonders gefährdet ist der 22-jährige Giovanni Reyna. Der offensive Mittelfeldspieler wurde offenbar bereits informiert, dass er den Verein im Sommer verlassen muss. Auch Salih Özcan und Marcel Sabitzer stehen vor einem möglichen Abschied. Özcan kam in dieser Saison nur selten zum Zug, während Sabitzer aufgrund schwacher Leistungen und eines Innenbandrisses in dieser Spielzeit keine nennenswerte Rolle mehr spielen konnte. Der Österreicher hat zwar noch Hoffnung, weil Trainer Niko Kovac seine Qualitäten laut dem Bericht als Abräumer schätzt, aber auch er gilt als Streichkandiat.

Wechselt Brandt zu Werder Bremen?

Ein weiterer Spieler, der sich auf der Kippe befindet, ist Julian Brandt. Der Spielmacher konnte in dieser Saison nicht überzeugen und wird mittlerweile als Verkaufskandidat gehandelt. Gespräche über eine Vertragsverlängerung wurden auf Eis gelegt. Auch hier kursieren Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Werder Bremen.

Die beiden verliehenen Stürmer Youssoufa Moukoko und Sébastien Haller haben ebenfalls keine Zukunft bei den Dortmundern. Beide konnten sich in ihren Leihvereinen nicht wirklich empfehlen, zudem beziehen sie hohe Gehälter, was den BVB dazu drängt, sie im Sommer abzugeben – möglicherweise zu niedrigen Preisen.

Ein Lichtblick für die Zukunft des BVB könnte hingegen Niklas Süle sein. Der Innenverteidiger, dessen Vertrag noch bis 2026 läuft, hat sich zuletzt wieder in Form gezeigt und könnte aufgrund des längerfristigen Ausfalls von Nico Schlotterbeck eine wichtige Rolle in der Abwehr übernehmen. Es wird spekuliert, dass ihm ein neuer Vertrag mit leistungsbezogenen Konditionen angeboten werden könnte.

Die kommenden Wochen werden entscheiden, wer beim BVB bleibt und wer den Verein verlassen muss, um Platz für frische Kräfte zu schaffen.

Ver detalles de la publicación