Bundesliga TOTW: Die Topelf der Woche zum 33. Spieltag 2023/24 | OneFootball

Bundesliga TOTW: Die Topelf der Woche zum 33. Spieltag 2023/24 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·13 de mayo de 2024

Bundesliga TOTW: Die Topelf der Woche zum 33. Spieltag 2023/24

Imagen del artículo:Bundesliga TOTW: Die Topelf der Woche zum 33. Spieltag 2023/24

Der vorletzte Bundesliga-Spieltag 23/24 ist Geschichte. Am kommenden Samstag kommt es zum Saisonfinale - bei dem es noch zwei Entscheidungen zu treffen gilt: Wer steigt ab? Und wer sichert sich die letzten Europa-Tickets?Besonders brisant ist es im Keller. In Köln ist die Hoffnung nach dem 3:2-Wahnsinn gegen Union Berlin zumindest auf die Relegation noch da. In Mainz darf man nun vom direkten Klassenerhalt träumen. Union Berlin könnte dagegen mental angeschlagen in den letzten Spieltag gehen...

Das ist unsere Topelf zum 33. Spieltag:


OneFootball Videos


TW: Michael Zetterer (Werder Bremen) - Der SVW-Schlussmann hat beim 1:1 in Leipzig einmal mehr gezeigt, warum er mittlerweile die unumstrittene Nummer eins ist. Vor allem seine Parade gegen Baumgartner kurz nach der Pause war bockstark.

RV: Pavel Kaderabek (TSG Hoffenheim) - Die TSG feierte am Bölle ein Torfestival und schoss Absteiger Darmstadt mit 6:0 ab. Über die rechte Schiene war der Tscheche überragend, legte ein Tor auf und erzielte eines selbst. Dazu mit einer Passquote von 95 Prozent!

IV: Timo Hübers (1. FC Köln) - Der Effzeh lebt noch! Am letzten Spieltag können sich die Geißböcke noch auf den Relegationsrang vorschieben. Grundlage für den letzten Nicht-Abstiegs-Strohhalm war der 3:2-Wahnsinn nach 0:2-Rückstand gegen Union Berlin. Timo Hübers holte den Elfmeter zum Anschlusstreffer raus und leitete das 2:2 per Kopfball-Ablage ein. Defensiv gewann der Innenverteidiger starke 71 Prozent seiner Bodenzweikämpfe und 75 Prozent in der Luft.

IV: Florian Grillitsch (TSG Hoffenheim) - Grillitsch als Mittelmann der Hoffenheimer Dreierkette spielte beim Kantersieg gegen die Lilien fast wie im Rausch. Zwei Torvorlagen, 138 Ballkontakte und eine 90-prozentige Passquote legte der Österreicher auf.

LV: Josip Stanisic (Bayer Leverkusen) - Die Bayern-Leihgabe spielt seit Wochen und Monaten bärenstark. Auch beim klaren 5:0-Sieg in Bochum wieder - dem 50. ungeschlagenen Pflichtspiel der Werkself in Serie. Stanisic legte ein Tor auf und erzielte eines selbst. Dazu mit einer Passquote von 94 Prozent.

Honorable mentions: Tomas Koubek (FC Augsburg), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), Silvan Widmer (Mainz 05), Marco Friedl (Werder Bremen)

Mittelfeld

ZM: Leandro Barreiro (Mainz 05) - Die Mainzer sind am Samstagabend über die B- bzw. C-Elf des BVB hinweggefegt. Beim so wichtigen 3:0-Heimsieg erzielte Barreiro ein Tor und bereitete einen Treffer direkt vor. Dazu gewann er 78% Prozent seiner Zweikämpfe.

ZM: Enzo Millot (VfB Stuttgart) - Der Franzose spielte am Freitagabend beim 1:0-Sieg in Augsburg etwas defensiver auf der Doppelsechs neben Stiller. Den Siegtreffer durch Guirassy bereitete Millot mit einem langen Ball vor. Insgesamt hatte er 115 Ballkontakte (in 83 Minuten Spielzeit), eine Passquote von 93 Prozent und gewann immerhin die Hälfte seiner Bodenzweikämpfe.

OM: Jae-sung Lee (Mainz 05) - Auch Lee war beim Mainzer Sieg gegen Dortmund überragend. Zwei Tore erzielte der Südkoreaner innerhalb von vier Minuten. Vor allem den Patzer von BVB-Keeper Meyer nutzte Lee technisch sehenswert.

Honorable mentions: Nadiem Amiri (Mainz 05), Leon Goretzka (FC Bayern), Brajan Gruda (Mainz 05), Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim),

RA: Ihlas Bebou (TSG Hoffenheim) - Zwei Tore, eine Vorlage, dazu drei von drei gewonnene Dribblings. Keine Frage Bebou hat in Darmstadt einen absoluten Sahnetag erwischt. Zugegeben: Gegen ganz schwache Lilien...

MS: Serhou Guirassy (VfB Stuttgart) - Der VfB-Superknipser erzielte mit seinem 26. Saisontreffer im 27. Einsatz das Siegtor in Augsburg. Darüber hinaus zeigte er immer wieder clevere Laufwege und war als "Wandspieler" stets anspielbar. Eine 92-prozentige Passquote spricht ebenfalls für ihn.

LA: Maximilian Beier (TSG Hoffenheim) - Einen Doppelpack durfte auch Beier erzielen. Der TSG-Shootingstar hat seine EM-Chancen mit den Saisontreffern 14 und 15 sicher nicht verringert!

Honorable mention: Robin Hack (Gladbach)

Ver detalles de la publicación