Bellingham-Eklat beim BVB: Neue Details ans Licht gekommen | OneFootball

Bellingham-Eklat beim BVB: Neue Details ans Licht gekommen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·27 de agosto de 2025

Bellingham-Eklat beim BVB: Neue Details ans Licht gekommen

Imagen del artículo:Bellingham-Eklat beim BVB: Neue Details ans Licht gekommen

Nach dem 3:3 gegen den FC St. Pauli kam es zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall: Die Eltern von Jobe Bellingham verschafften sich Zutritt zu den Dortmunder Kabinen. Jetzt sind neue Details zum Bellingham-Eklat aufgedeckt worden.

Beim Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC St. Pauli kam es zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall, der nun weitere Aufmerksamkeit erlangt: Die Eltern von Neuzugang Jobe Bellingham, Mark und Denise Bellingham, verschafften sich Zutritt zu den Kabinen des Millerntor-Stadions. Anlass war offenbar die vorzeitige Auswechslung ihres Sohnes sowie die insgesamt enttäuschende Leistung der Mannschaft beim 3:3-Unentschieden.


OneFootball Videos


Der Vorfall sorgte intern für Unmut. Laut einem neuen Bericht der Sport Bild rief BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl daraufhin am Sonntag bei Bellingham senior an und machte „unmissverständlich“ klar, dass Familienmitglieder in den Katakomben nichts zu suchen hätten. Mark Bellingham zeigte sich laut dem Bericht einsichtig und soll zugesichert haben, künftig auf solche Besuche zu verzichten. Kehl betonte zudem öffentlich: „Das wird es nicht noch einmal geben. Darüber haben wir alle Beteiligten klar informiert.“

BVB spielt Bellingham-Eklat herunter

Auch einige Spieler zeigten sich überrascht über die Anwesenheit der Eltern und die emotionale Wortwahl von Mark Bellingham. Dieser soll bereits zuvor in der Stadionloggia seine Kritik an der Leistung der Mannschaft deutlich geäußert haben. Die Sport Bild schreibt, dass der Vorfall in Hamburg zu Spannungen zwischen den Bellinghams und der Dortmunder Führung geführt haben könnte.

Der BVB versuchte den Vorfall öffentlich herunterzuspielen. Sport-Geschäftsführer Lars Ricken bezeichnete das Treffen als „emotionaleres Gespräch“ und betonte, dass die guten Beziehungen zur Familie dies problemlos zuließen. TV-Experte Lothar Matthäus zeigte Verständnis für das Verhalten der Eltern, mahnte aber, dass Kritik besser hinter verschlossenen Türen vorgebracht werden sollte.

Für Borussia Dortmund bietet sich die nächste Gelegenheit, den Vorfall zu vergessen, am Sonntag beim Heimspiel gegen Union Berlin. Der Fokus liegt nun auf dem ersten Sieg in der Bundesliga, um einen Fehlstart in die neue Saison zu vermeiden.

Ver detalles de la publicación