„Abmarsch, weg!“: Woltemade gerät ins Kreuzfeuer der Stuttgart-Fans | OneFootball

„Abmarsch, weg!“: Woltemade gerät ins Kreuzfeuer der Stuttgart-Fans | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·11 de julio de 2025

„Abmarsch, weg!“: Woltemade gerät ins Kreuzfeuer der Stuttgart-Fans

Imagen del artículo:„Abmarsch, weg!“: Woltemade gerät ins Kreuzfeuer der Stuttgart-Fans

Der Transferpoker um Nick Woltemade heizt die Stimmung beim VfB Stuttgart auf. Während der FC Bayern offensiv um den Stürmer buhlt, wächst unter den Fans der Schwaben die Enttäuschung – und das bekommt Woltemade deutlich zu spüren.

Erst DFB-Pokalsieger mit dem VfB Stuttgart, dann Torschützenkönig bei der U21-Europameisterschaft – und nun Transferziel des FC Bayern: Nick Woltemade steht in diesem Sommer im Zentrum einer der spannendsten Personalien der Bundesliga. Doch was in München als möglicher Königstransfer gefeiert würde, sorgt in Stuttgart für blankes Entsetzen.


OneFootball Videos


Vom Underdog zum Bayern-Flirt

Noch vor zwei Jahren schnürte Woltemade seine Schuhe in der 3. Liga für den SV Elversberg – heute wird der 1,98-Meter-Mann als Ersatz von Jamal Musiala gehandelt. Für die Fans des VfB ist das kaum zu verdauen. Denn der Aufstieg ihres Topstürmers ist eng mit der jüngsten Erfolgsstory des Klubs verknüpft.

17 Tore erzielte Woltemade in der Saison 2024/25 wettbewerbsübergreifend für den VfB. Seine wuchtige Spielweise, gepaart mit technischer Raffinesse, machte ihn zum Publikumsliebling – und jetzt zum Sehnsuchtsobjekt an der Säbener Straße.

Dass sich Woltemade einen Wechsel nach München offenbar vorstellen kann, stößt bei den VfB-Anhängern auf massive Kritik. Bei RTL sammelte die Sportredaktion Fan-Stimmen beim Trainingsauftakt – und die fielen eindeutig aus: „Jeder, der nicht beim VfB spielen will – Abmarsch, weg!“, „Ein Spieler, der von sich aus gehen möchte, den muss man reisen lassen – schade, aber zu früh.“ oder „Ein, zwei Jahre noch. Aber jetzt direkt so gehen, das finde ich schwer.“

Stimmen, die zeigen: Die Fans fühlen sich von ihrem Toptalent im Stich gelassen – und das, obwohl Woltemade derzeit gar nicht in Stuttgart ist. Der Angreifer befindet sich noch bis Ende Juli im Urlaub, nach seinen Einsätzen bei der U21-EM.

VfB-Trainer Hoeneß hofft auf Klarheit

Trainer Sebastian Hoeneß hält sich öffentlich bedeckt. Zwar stellte er klar, dass „Nick fest eingeplant“ sei, ließ aber offen, wie konkret ein möglicher Wechselwunsch des Spielers tatsächlich ist. Ob es Gespräche über einen Transfer gegeben hat, kommentierte er nicht: „Ich bin mit allen meinen Spielern im Austausch – auch mit Nick.“

Dass die Bayern ihr Interesse öffentlich gemacht haben, ist längst bekannt. Übereinstimmenden Meldungen zufolge gibt es bereits eine mündliche Einigung zwischen Spieler und Rekordmeister. Doch der Poker ist in vollem Gange – und der Preis dürfte mit Musialas Ausfall weiter steigen.

Klar ist: Ein Abgang von Woltemade würde beim VfB Stuttgart nicht nur eine sportliche Lücke reißen, sondern auch tiefe Wunden bei den Fans hinterlassen. Sollte der Wechsel zum FC Bayern Realität werden, wäre es nicht nur ein Transfer – sondern ein emotionales Beben im Schwabenland.

Ver detalles de la publicación