
Vertikalpass
·16 October 2023
Wohlgemuths schnelle Nummer

In partnership with
Yahoo sportsVertikalpass
·16 October 2023
Der VfB legt den besten Saisonstart seiner 130-jährigen Vereinsgeschichte hin. Mit einer Mannschaft, die mit ihrem Spielstil begeistert und mit Widerstandskraft überrascht. Chef-Koch Fabian Wohlgemuth hat den Kader an manchen Positionen verändert und das meiste scheint zu funktionieren. Was ist sein Geheimrezept?
Sein Start war nicht unbedingt verheissungsvoll, weil er den Eindruck machte, als ob er die Rezepte von Bruno Labbadias Oma nachkochen würde. Der im Winter 2022/2023 verpflichtete Wandervogel Gil Dias hat den VfB nach einem halben Jahr bereits wieder verlassen, während Sebastian Hoeneß den japanischen Routinier Genki Haraguchi mittlerweile auf der Bank und der Tribüne schmoren lässt.
Rein finanziell musste Wohlgemuth in der Sommertransferperiode mit einer Low Carb-Diät zurecht kommen, da er die Transfer-Einnahmen nur teilweise reinvestieren durfte. Aber die Detox-Kur hat Wohlgemuth und dem VfB gut getan. Er ließ sich nicht entmutigen, als er Wataru Endo, Dinos Mavropanos und Borna Sosa ziehen lassen musste. Er reagierte darauf mit Einfallsreichtum und einer Prise Mut.
We like the taste! Er rennt nicht jedem Koch-Trend hinterher und er ist kein Freund exotischer Gewürze, wie man an Jamie Leweling und Maximlian Mittelstädt sieht. Transfers, die ihm von Kritikern den Vorwurf einbrachten, er würde biedere Hausmannskost bevorzugen. Diese Transfers sind nicht so aufregend wie unbekannte französische Talente, deren Namen wir nicht aussprechen können. Aber sie sind auch weniger risikoreich, weil ihre Formschwankungen nicht ganz so extrem ausfallen. Leweling bringt eine erfrischende Energie mit, vergleichbar mit der Aromatik von Basilikum in einem sommerlichen Salat. Mittelstädt ist ganz nach dem Geschmack von Hoeneß, denn bei Einwechslungen ist er sofort präsent und erhöht die taktische Variabilität im Team. Dass er mehr sein kann als ein solider Back-up hat Mittelstädt allerdings noch nicht nachgewiesen.
Darüber hinaus ließ Wohlgemuth sich von der Kochkunst seines Trainers inspirieren: Angelo Stiller, Woo-yeong Jeong und Deniz Undav hieß das Super-Food, das Hoeneß seinem Sport-Direktor ans Herz legte. Mit Stiller hatte der Neffe von Uli Hoeneß in München und Hoffenheim zusammen gearbeitet, Jeong kennt er ebenfalls aus Münchens zweiter Mannschaft. Von Undavs Qualitäten konnte sich Hoeneß bei seiner Hospitanz bei Brighton Hove & Albion überzeugen. Insbesondere Stiller hebt das Spiel auf ein neues Niveau. Mit seiner taktischen Klugheit und seinem Gespür für Spielsituationen sorgt er für ungeahnte Zutaten im Mittelfeld des VfB und fügt diesem eine intelligente Dimension hinzu. Stiller ist fast wie ein gutes Olivenöl, das alles miteinander verbindet und dadurch die Komposition im Team stärkt.
Undav ist der Geschmacksverstärker im Angriff: Als Alternative zu Guirassy oder als Ergänzung zum Top-Torjäger paniert er die gegnerischen Abwehrreihen. Durch seine Geradlinigkeit und seine Frechheit, kombiniert mit seinem Torinstinkt bringt Undav im Angriff das ganze Fleisch auf den Grill.
Mit der Verpflichtung von Alexander Nübel hebt Wohlgemuth die Hintermannschaft des VfB fast schon auf Sterne-Niveau, jedenfalls wurden die Kritiker des „Gault Millau“ bereits mehrfach im Neckarstadion gesichtet. Der neue Keeper sorgt bei seinen Vorderleuten (und den Fans!) für die lang ersehnte Sicherheit und lässt im Tor so gut wie nichts anbrennen. Dass Chef-Koch Wohlgemuth dagegen auch ein echter Feinschmecker von französischen Delikatessen sein kann, zeigt die Verpflichtung von Anthony Rouault. Sehr feinfüßig, spielerisch und taktisch hochveranlagt, bringt er eine besondere Note in die VfB-Verteidigung. Es ist zu erwarten, dass er wie ein exquisiter französischer Wein mit den Jahren an Reife gewinnt und vielleicht bringt er ein bisschen das luftige Flair von Benjamin Pavard zurück. Rouaults Bewegungsablauf ist auf jeden Fall schon mal so fluffig wie ein gutes Croissant.
Es gibt bereits Anfragen von großen Koch-Shows, die Wohlgemuth als Gast-Juror buchen wollen. Da der Sport-Direktor öffentliche Auftritte noch nicht mit der notwendigen Souveränität absolviert, ist jedoch zunächst ein Kochbuch in einem hochkarätigen Verlag geplant:
Vorgestellt werden in “Wohlgemuths schnelle Nummer” Transferrezepte, die ruck-zuck fertig sind und nicht länger als eine Transferperiode dauern. Schnell wird’s auch durch Tipps und Tricks in Sachen Organisation, Transfer-Know-how und Scouting. Inklusive Speed-Anleitung mit Gelinggarantie für alle, die gerne scouten und transferieren.
Well done, Herr Sport-Direktor! Weil Wohlgemuth so gut kocht, ist die Frage „Wie geht es weiter?“. Der VfB ist auf der Suche nach einem Sport-Vorstand. Es scheint alles angerichtet zu sein für Wohlgemuth, er ist wohl durchaus eine Option. Wahrscheinlich die beste, bei den Namen, die sonst kursieren: “Die Idee, Horst Heldt zurückzuholen, fand bisher (im Aufsichtsrat) offenbar keine Mehrheit, genauso wenig die Überlegung mit Joti Chatzialexiou vom DFB.”
Aktualisierung: Wir wurden von Fabian Wohlgemuth darauf aufmerksam gemacht, dass es bereits im Winter Überlegungen zu Yeong gab, die Personalie also unabhängig von Hoeneß zu sehen ist. Undav hat dem VfB den Zuschlag gegeben trotz Angebote anderer Clubs, weil der Draht vom Sport-Direktor zu dessen Management sehr gut ist.
Zum Weiterlesen: Stuttgart.International meint, “man darf sich von der überraschend guten Platzierung nach sieben Spielen nicht blenden lassen (…). Es wäre nicht das erste Mal, dass der VfB versucht, den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen, und dabei gehörig auf die Nase fällt.”
Der VfBlog hat sich mit Fakten und Mythen des VfB-Höhenflugs beschäftigt.
Rund um den Brustring geht es nicht darum, alles rosarot zu malen, aber meint: “Es passt derzeit alles zusammen. Die Entwicklung der Spieler über die letzten Jahre, der Einfluss der Neuverpflichtungen, der Trainer, der Torwart, der Torjäger, der Mittelfelddirigent und alle davor, dahinter und dazwischen.“
Bilder: Mark-Robert Ferenci (inspiriert von Hensslers schnelle Nummer)