Das VfB-Gerücht des Tages: #Stenzel | OneFootball

Das VfB-Gerücht des Tages: #Stenzel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Vertikalpass

Vertikalpass

·9 July 2025

Das VfB-Gerücht des Tages: #Stenzel

Article image:Das VfB-Gerücht des Tages: #Stenzel

Alles spricht nur über Nick Woltemade. Als ob es sich in Stuttgart um den VfB Woltemade handeln würde. Das verdeckt den Blick auf eine spannende Personalie. Denn: Pascal Stenzel hat Großes vor. Und das Ganze in Leipzig! Wer hätte das gedacht?

Erst hatte er Klagenfurt im Blick, dort wollte er um den Ingeborg-Bachmann-Preis spielen. Die Frage ist aber vielmehr: Was läuft da nun in Leipzig? Der Rechtsverteidiger des VfB will jedenfalls Grenzen überschreiten.


OneFootball Videos


Calle hat manchmal viel Zeit, wenn er nicht in den Spieltagskader berufen wird. Während die meisten zocken und ihre Timeline rauf- und runter scrollen, schreibt Stenzel. Er bloggt nicht, im Moment schreibt an er einem Krimi – mit dem Arbeitstitel „Wenn der Fußballgott mörderisch spielt“. Angeblich soll eine ganze Serie daraus werden, weitere Bücher sind schon in Planung, Titel wie „Das Geisterspiel von Cannstatt“ und „Horror in der Nachspielzeit“ werden mit seinem Verlag diskutiert. Vorgestellt werden soll seine neue Reihe auf der Leipziger Buchmesse im Herbst.

Stenzel schreibt keine klassischen Whodunits, sondern wird vom Verlag im Genre des Psychothrillers verortet. Er sieht sich in der Tradition von Sebastian Fitzek und Jussi Adler-Olsen, die düstere Atmosphäre, die Ängste sind sein Ding. Stenzel beschäftigt sich in der fußballfreien Zeit mehr mit Cliffhangern und Page-Turnern als mit abkippenden Sechsern, eingerückten Außenverteidigern und vertikalem Spiel.

Article image:Das VfB-Gerücht des Tages: #Stenzel

Stenzel schreibt keinen überambitionierten Coming-of-Age-Roman wie der Ex-Gladbacher Christoph Kramer. Der VfB-Spieler belegte zunächst einen Kurs in „Creative Writing“ am Trinity College in Dublin, um klischeehafte Formulierungen wie bei Kramer möglichst zu umdribbeln.

Stenzel will zwischen zwei Buchdeckeln alle Schrecken dieser Welt verpacken und Alltagssituationen in Albträume kippen lassen. Seine Handlung baut sich – typisch für ihn – gemächlich auf, ist aber technisch hervorragend gemacht. Der VfB-Verteidiger hat den richtigen Blick für Situationen, kann schwierige Handlungsstränge spielerisch auflösen. Sein Anspruch: “Das Lesen meines Buches soll zu einem Erlebnis werden”, so steht es jedenfalls auf dem Buchumschlag.

Und was stimmt nicht mit Plettigoal, der wie Max Eberl dem VfB unerwünschte Empfehlungen zu einer möglichen Ablösesumme von Woltemade gibt? Er sagte natürlich auch etwas zu Stenzel, so wie er meint, zu allem etwas mit ganz wichtigem Gesicht sagen zu müssen: “Exclusive! Done deal! Pascal Stenzel is joining Droemer Knaur. The 29 y/o versatile defender has already signed a 3-books-contract.”

In der Sommerpause wollen wir das eine oder andere Gerücht aufgreifen. So zum Beispiel bei Chris Führich: “Was geht bei Führich und Köln?”

Oder zum CEO und Interims-Finanzvorstand: “Alex Wehrle auf Abwegen?”

Bild: Christof Koepsel/Getty Images (Aufmacher), Vertikalpass (Buchcover)

View publisher imprint