OneFootball
Julia GÜge¡5 July 2024
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Julia GÜge¡5 July 2024
Seit Mitte Mai arbeiten sie im Weserstadion am neuen Block fßr Auswärtsfans, nun steht fest, dass die Bauarbeiten spätestens bis zum letzten Augustwochenende mßssen die nun beendet sein: Denn dann findet mit Gegner Borussia Dortmund die erste Partie der neuen Bundesliga-Saison im Bremer Stadion statt.
Aufgrund der Umbauarbeiten hatten der Verein bei der DFL gebeten, mit einem Auswärtsspiel in die Saison zu starten, um mehr Zeit fßr die Arbeiten am neuen Block zu haben.
Nun hat der Verein neue Details Ăźber den neuen Auswärtsblock bekanntgegeben: Die Versetzung vom West-Oberrang in den Bereich zwischen SĂźd- und WesttribĂźne habe vor allem sicherheitstechnische GrĂźnde, wie Tarek Brauer gegenĂźber 'Deichstube' verriet: âWir haben viel Arbeit in die Planung und Umsetzung des neuen Gästebereichs gesteckt. Ich bin Ăźberzeugt, dass sich die Arbeit gelohnt hat und wir nicht nur die Sicherheitssituation verbessern, sondern insgesamt auch eine sehr gute LĂśsung gefunden habenâ.
Bei Bedarf kann der Gästeblock zudem in seiner GrĂśĂe verändert werden und zwar in drei verschiedene Abstufungen: Dazu werde die Anzahl der Sitzplätze im West-Oberrang sowie in Block 35 verringert. 800 Stehplätze kĂśnnten durch etwa 400 Vario-Sitze in Sitzplätze umgewandelt werden. Wie sich diese Veränderung auf die Kapazität des Gästeblocks allerdings genau auswirken wĂźrde, lieĂ der Verein allerdings offen.
An der Gesamtkapazität soll sich durch den Umbau ßbrigens nichts ändern. Auch in Zukunft hat das Weserstadion also eine Kapazität von 42.100 Zuschauerinnen und Zuschauern.