come-on-fc.com
·13 February 2025
Wer überträgt das Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Köln?
![Article image:Wer überträgt das Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Köln?](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fcome-on-fc.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2FKoeln-Magdeburg-Ljubicic-1600x1200-1.jpg)
In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·13 February 2025
Simon Bartsch
13. Februar 2025
Am Freitagabend geht es für FC-Coach Gerhard Struber und die Mannschaft nach Sachsen-Anhalt. Bei der Begegnung sind die Geißböcke zu Gast in der Avnet Arena in Magdeburg: Wer überträgt den 1. FC Magdeburg gegen den 1. FC Köln?
Dejan Ljubicic vom 1. FC Köln gegen den 1. FC Magdeburg im September 2024.
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen
Vier Spiele, drei Siege lautet die Bilanz der Geißböcke in der Rückrunde der zweiten Bundesliga. Nun steht im fünften Duell das Auswärtsspiel gegen den 1. FC Magdeburg auf dem Spielplan. Dabei wird FC-Coach Gerhard Struber allerdings auf einige Akteure verzichten müssen. Eric Martel fällt wegen seiner Muskelverletzung aus und auch Tim Lemperle, Julian Pauli sowie der Debütant aus dem verrgangenen Duell Neo Telle werden dem 1. FC Köln fehlen. „Verletzungen tun immer weh. Eric Martel tut uns weh. Er ist ein Spieler, der für uns in den letzten Wochen und Monaten was die Leistung und die Ergebisse angeht immer einen großen Beitrag geleistet hat“, sagte Struber auf der Pressekonferenz am Mittwoch. „Wir werden ihn im Kollektiv auffangen und haben auch andere Jungs, die auf dieser Position gut agieren können. Wir wollen den Moment nutzen, um auch andere Spieler in diese Position zu bringen.“
Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel wollen die Geißböcke im Rückspiel drei Punkte mit an den Rhein bringen. Keine leicht Aufgabe. „Magdeburg ist ein richtig starker Gegner“, warnte Struber „Sie bringen viel mit in ihrer Variabilität und ihrem Tiefgang, auch wenn man sich die Daten anschaut, was den Expected-Goal-Wert und was den Ballbesitz betrifft. Im vorderen Bereich haben sie Spieler, die den Unterschied machen können.“ Und so wird sich der Coach auch über die taktische Ausrichtung Gedanken machen müssen. „Es ist nicht in Stein gemeißelt, dass man in Magdeburg mit der Dreierkette spielt“, so Struber. „Ich finde, dass wir gegen Magdeburg mit der Viererkette alles richtig gut gemacht haben zuhause, obwohl das Ergebnis dann am Ende nicht gestimmt hat.“
Ganz frei wird der Trainer seine Entscheidung allerdings nicht treffen können. Denn die äußeren Umstände beeinflussen diese doch maßgeblich. „Auch aufgrund der Personal-Situation müssen wir einfach bereit sein, möglicherweise auch in diese Richtung zu denken und alles offen zu lassen“, sagte Struber. Zwar könne Mathias Olesen den Ausfall von Martel Eins-zu-Eins ersetzen, man müsse dann das ein oder andere aber auch mit den Innenverteidigern kompensieren. So solle Olesen auch „Unterstützung von den Jungs neben sich“ bekommen. „Ich habe großes Vertrauen in ihn, dass er das gut hinbekommt. Gleichzeitig wird es jetzt in diesem Abwehrverbund wichtig sein, dass jeder seine Position sehr ausgiebig lebt, was das Defensive angeht“, so Struber. Das Ziel gegen den FCM ist klar. „Wir wollen Revanche für das Hinspiel nehmen. Die Jungs sind heiß auf das Spiel in Magdeburg.“
Das Online-Portal transfermarkt.de schätzt den Kaderwert der Kölner auf rund 62 Millionen Euro, der FC ist somit das favorisierte Team. Im Hinspiel gab es die 1:2-Niederlage der Geißböcke. Für den FC traf im September des vergangenen Jahres Damion Downs zu Beginn der zweiten Halbzeit. Die Begegnung gegen Magdeburg wird live auf Sky übertragen. Ebenso kann das Duell auch über SkyGO und „onefootball“ im Stream sowie den Audiostream der Sportschau und der ARD-Audiothek oder im Liveticker von come-on-fc.com verfolgt werden. Bei Sky beginnt die Übertragung um 18 Uhr, der Liveticker mit der Vorberichterstattung startet bereits um 17:15 Uhr.