
liga3-online.de
·2 September 2025
"Weiß, wo das Tor steht": Dominik Martinovic von Essen nach Ulm

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·2 September 2025
Erst im vergangenen Winter war Dominik Martinovic aus Kroatien zu Rot-Weiss Essen gewechselt, nun verlässt er den Ruhrpott-Klub wieder und schließt sich Liga-Konkurrent SSV Ulm 1846 an.
Bei den Spatzen erhält der 28-Jährige einen Vertrag bis 2027 und soll dafür sorgen, die bisher schwache Offensive (erst vier Treffer und noch kein Stürmertor) anzukurbeln. "Wir wollten uns bewusst nochmals qualitativ verstärken, und bekommen mir Dominik einen Spieler dazu, der uns sofort weiterhelfen kann, der die Liga sehr gut kennt und weiß, wo das Tor steht. Deshalb freuen wir uns, dass er sich für den SSV entschieden hat", sagt SSV-Geschäftsführer Markus Thiele über den 16. Neuzugang dieser Transferperiode.
Der Stürmer selbst freut sich indes "sehr, dass der Wechsel noch geklappt hat. In der Jugend habe ich mehrmals gegen den SSV gespielt, und da haben unsere Gegner immer 'Wir sind die Ulmer, wir sind die Spatzen' gesungen, das ist mir bis heute in Erinnerung geblieben". Jetzt könne er es kaum erwarten, für den SSV aufzulaufen. Dies wird er mit der Rückennummer 10 tun. Ursprünglich sollte auch Fabian Schleusener vom Karlsruher SC verpflichtet werden, jedoch platzte der Transfer auf den letzten Metern.
Martinovic war erst im vergangenen Winter an die Hafenstraße gekommen, in 21 Ligaspielen aber ohne Treffer geblieben. Dafür gelangen ihm sechs Vorlagen. In der laufenden Serie gehörte er lediglich beim Spiel in Havelse zur Startelf, während es gegen 1860 und im Pokal den BVB nur zu Kurzeinsätzen reichte. In Wiesbaden fehlte der Stürmer aufgrund von Rückenproblemen, gegen Aachen stand er am Sonntag dann ebenfalls nicht im Kader.
Insgesamt bringt es Martinovic auf 162 Spiele in der 3. Liga mit 42 Toren und 33 Vorlagen. Hinzukommen 20 Einsätze in der 2. Liga und elf Spiele in der 1. Liga Kroatiens. Ausgebildet worden war der frühere U19-Nationalspieler Kroatiens einst beim VfB Stuttgart und dem FC Bayern München. Sein Vertrag bei RWE lief zwar noch bis 2027, dennoch haben die Essener den Angreifer nun dem Vernehmen nach ablösefrei ziehen lassen. Er ist damit Abgang Nummer zwölf.