dieblaue24
·2 September 2025
Weigl-Wechsel in die Wüste bringt 1860 rund 180.000 Euro Nachschlag

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·2 September 2025
Die Löwen haben sich am sogenannten Deadline-Day Braunschweigs Relegationsheld Marvin Rittmüller geschnappt: Der 26-jährige Schienenspieler verspricht Mentalität, Aggressivität und Geschwindigkeit. Heute um 15 Uhr wird der Last-Minute-Neuzugang in der ersten Trainingseinheit nach dem 1:1 gegen den VfB Stuttgart II seine neue Mannschaft kennenlernen – und möglicherweise schon am kommenden Samstag im Toto-Pokal-Achtelfinale in Illertissen (Samstag, 14 Uhr, db24-Ticker) zum Einsatz kommen.
Zu weiteren Transaktionen kam es gestern nicht mehr im Löwen-Kader – heißt: Wackelkandidaten wie Philipp Maier oder Justin Steinkötter bleiben bei 1860 und suchen weiter ihre Chance. Einen Riegel vorgeschoben für einen möglichen Wechsel hat Geschäftsführer Dr. Christian Werner Patrick Hobsch. Der Stürmer (Vertrag bis 2026) war Wunschkandidat bei Drittliga-Rivale Hansa Rostock.
Unterdessen darf sich der TSV 1860 über einen externen Wechsel freuen, der Geld in die klamme Kasse spült: Weil Ex-Löwe Julian Weigl von Borussia Mönchengladbach für eine Ablöse von rund acht Millionen Euro nach Saudi-Arabien zu Al-Qadsiah FC transferiert wird, bekommt der Drittliga-Dino aus München-Giesing einen Nachschlag von rund 180.000 Euro. Es handelt sich hierbei um den sogenannten Solidaritätsbeitrag für die investierte Ausbildung im Alter von 12 bis 23 Jahren.
Weigl spielte von 2010 bis 2015 an der Grünwalder Straße 114. Mit der erzielten Summe könnten die Löwen theoretisch im Winter bei Bedarf nochmal nachlegen. Auch für Weigl selbst, der den Sechzigern im Jahr 2015 für seinen Transfer zu Borussia Dortmund 2,5 Millionen Euro brachte, ist der Wechsel in die Wüste äußerst lukrativ: Er verdient 21 (!) Millionen Euro netto für drei Jahre.