„Was gibt es Schöneres?“ – Stefan Ruthenbeck über das anstehende Finale gegen Leverkusen | OneFootball

„Was gibt es Schöneres?“ – Stefan Ruthenbeck über das anstehende Finale gegen Leverkusen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·14 May 2025

„Was gibt es Schöneres?“ – Stefan Ruthenbeck über das anstehende Finale gegen Leverkusen

Article image:„Was gibt es Schöneres?“ – Stefan Ruthenbeck über das anstehende Finale gegen Leverkusen

OneFootball Videos


„Was gibt es Schöneres?“ – Stefan Ruthenbeck über das anstehende Finale gegen Leverkusen

Article image:„Was gibt es Schöneres?“ – Stefan Ruthenbeck über das anstehende Finale gegen Leverkusen

Redaktion

14. Mai 2025

Am Sonntag steht für den FC in Leverkusen das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft an. 1. FC Köln: U19-Trainer Stefan Ruthenbeck über das Leverkusen-Finale.

Die Vorbereitung, die Aufregung und das Spiel vor 15.00 Zuschauern. Es steht ein großer Tag bevor für die U19 des 1. FC Köln: U19-Trainer Stefan Ruthenbeck über das Leverkusen-Finale.

Article image:„Was gibt es Schöneres?“ – Stefan Ruthenbeck über das anstehende Finale gegen Leverkusen

Stefan Ruthenbeck, U19 Trainer des 1. FC Köln

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Article image:„Was gibt es Schöneres?“ – Stefan Ruthenbeck über das anstehende Finale gegen Leverkusen

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Article image:„Was gibt es Schöneres?“ – Stefan Ruthenbeck über das anstehende Finale gegen Leverkusen
Article image:„Was gibt es Schöneres?“ – Stefan Ruthenbeck über das anstehende Finale gegen Leverkusen
Article image:„Was gibt es Schöneres?“ – Stefan Ruthenbeck über das anstehende Finale gegen Leverkusen

Die U19 der Geißböcke spielt am Sonntagmorgen um 11 Uhr um die Deutsche Meisterschaft. Das Team von Stefan Ruthenbeck trifft dann im der BayArena auf Leverkusen. Am Mittwoch sprach der Trainer über…

den Einzug ins Finale der Deutschen Meisterschaft: „Es ist immer ein Zeichen dafür, dass wir in den letzten Jahren gute Arbeit gemacht haben. Viele Jugendtrainer hatten ihren Anteil daran, Spieler entwickelt zu haben. In der U19 darf ich das dann ein bisschen abschöpfen.“

Wie bewertet ihr die FC-Profis?

“Vielleicht geht da was“

das, was seine Mannschaft auszeichnet: „Mentalität definitiv. Wir mussten gegen viele Widerstände angehen. Das begann schon in der Vorrunde, da hatten wir schwere Phasen mit Verletzungsthematiken und Ausfällen. Das ging dann weiter in der Meisterrunde. Da trafen wir auf Top-Mannschaften aus Deutschland. Ich kann mich an das Spiel gegen München erinnern. Da haben wir dann in doppelter Unterzahl das Spiel gewonnen mit 2:0. Das war besonders. Das hat dann nochmal einen Kick gegeben. Wir haben einen guten Zusammenhalt. Die wollen was erreichen. Mit beginnendem Achtelfinale und der Klarheit, dass es der VfB Stuttgart ist, der mit den besten Spielern in Deutschland bestückt ist, als wir da gewonnen haben, da haben wir alle gewusst: Vielleicht geht was.“

das Finale gegen Leverkusen: “Wir haben jetzt schon ein paar Mal gegen Leverkusen gespielt. Zu sagen, wir sind Favorit oder es ist ein Fifty-Fifty-Spiel, finde ich nicht in Ordnung. Leverkusen ist Favorit, weil ich nicht die ganzen Spiele ausblenden kann, die wir im Vorfeld gehabt haben. Diese Rolle tut uns gut, der Jäger zu sein, unangenehm zu sein von der ersten Minute an. Das können wir.“

das Duell in der BayArena: „In der BayArena zu spielen wird zeigen, wie kommen die Leverkusener damit zurecht, aber auch, wie kommen unsere Jungs damit zurecht. Ich habe was von 15.000 Zuschauern gehört aktuell. Wenn das so kommen sollte, dann wird das was ganz ganz Besonderes werden für die Jungs. Wir haben 16-18-Jährige dabei. Der ein oder andere wird damit kein Problem haben, weil er schon sehr sehr weit ist, viele werden sehr nervös sein. Wir werden schauen, wie sie damit zurecht kommen. Ich kann ihnen zwar aus meiner Erfahrung erzählen, aber auch ich werde nervös sein. Die sollen das mitnehmen. Für den ein oder anderen wird es nie mehr eine so große Kulisse geben.“

die Abläufe vor dem Spiel: “Wir werden es so einfach machen, wie möglich. Natürlich werden wir am Samstag nach dem Abschlusstraining zusammenkommen und werden die Jungs entsprechend vorbereiten. Wie werden dann am Sonntagmorgen hier am Geißbockheim frühstücken und fahren dann in aller Ruhe mit dem Bus rüber.“

den Zeitpunkt des Spiels: „Wenn wir es später machen würden, dann würden wir auf die erste Liga prallen. Dann wäre es vielleicht kein Sky live Spiel mehr. Es ist schon ein guter Zeitpunkt. Nach dem Erfolg dann später ins Stadion zu fahren und den Erfolg der Profis anzuschauen, was gibt es Schöneres?“

Justin von der Hitz: Wir haben um Justin von der Hitz gekämpft und das weiß er auch zu schätzen. Er hat eine enorme Wertschätzung erhalten von uns, gerade aus dem Nachwuchs heraus. Er ist einer unserer Spieler, die einen Unterschied machen können. Das hat er auch in Bremen gezeigt und gegen den HSV und das wird er wieder machen gegen Leverkusen. Und wenn er sich hier verabschieden kann als U17-Weltmeister und U19-Deutscher Meister, was gibt es Schöneres?

View publisher imprint