VfB-Abgang beschlossen: Guirassy informiert Stuttgart über Wechsel | OneFootball

VfB-Abgang beschlossen: Guirassy informiert Stuttgart über Wechsel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·24 June 2024

VfB-Abgang beschlossen: Guirassy informiert Stuttgart über Wechsel

Article image:VfB-Abgang beschlossen: Guirassy informiert Stuttgart über Wechsel

Serhou Guirassy wird den VfB Stuttgart im Sommer verlassen und hat sich dagegen entschieden, mit den Schwaben in der Champions League zu spielen. Das hat er dem Verein nun mitgeteilt, berichten verschiedene Medien übereinstimmend. Damit steht einem Wechsel zu Borussia Dortmund nichts mehr im Weg.

Borussia Dortmund kann sich weiterhin große Hoffnungen auf einen Transfer von Serhou Guirassy machen. Wie die Bild und Sky am Montag übereinstimmend berichten, hat der Stürmer dem VfB Stuttgart seinen Wechselwunsch mitgeteilt und erklärt, dass er Gebrauch von seiner Ausstiegsklausel machen wird. Dadurch kann er den Verein für 18 Millionen Euro verlassen.


OneFootball Videos


Bis zuletzt hatten die Schwaben noch die Hoffnung, den 28-Jährigen von einem Verbleib überzeugen zu können. Man sei sich sicher, dass Guirassy wisse, was er an dem Verein habe, versicherte etwa Vorstandschef Alexander Wehrle. Kürzlich war bereits berichtet worden, dass Guirassys Entscheidung über seinen neuen Klub zu 90 Prozent feststeht.

Die besten Chancen hat der BVB, der sich seit Wochen um eine Verpflichtung bemüht. Antreiber dahinter soll neben Sven Mislintat, der Guirassy vor einigen Jahren bereits nach Stuttgart geholt hatte, vor allem Neu-Trainer Nuri Sahin sein. Der 35-Jährige wurde kürzlich als Nachfolger von Edin Terzic vorgestellt und gilt als großer Fan des Stürmers.

Der VfB muss somit den nächsten schwerwiegenden Abgang verkraften, nachdem Hiroki Ito den Verein bereits verlassen hat. Auch Waldemar Anton wechselt zum BVB und macht von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth hatte die zahlreichen Ausstiegsklausel erst gerade gegenüber dem Kicker gerechtfertigt.

"Den heutigen Maßstab anzulegen ist ein wenig zu einfach. Nur mit einigen Zugeständnissen konnten wir damals viel Qualität in Stuttgart halten", erklärte der Sportchef. Man sei derzeit trotz der Vizemeisterschaft schlichtweg in der Rolle, "Potenzialspieler zu entdecken, aufzubauen und dann auch in wirtschaftliche Werte umzuwandeln." Mit Guirassy gehen den Schwaben 30 Tore und drei Vorlagen aus der Vorsaison verloren.

View publisher imprint