Verbotener Ibiza-Trip der Bayern-Stars: So reagiert Kimmich | OneFootball

Verbotener Ibiza-Trip der Bayern-Stars: So reagiert Kimmich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·4 May 2025

Verbotener Ibiza-Trip der Bayern-Stars: So reagiert Kimmich

Article image:Verbotener Ibiza-Trip der Bayern-Stars: So reagiert Kimmich

Eigentlich wollten die Bayern-Stars die Meisterschaft feiern, doch die sportliche Führung verbot den Trip. Joshua Kimmich nimmt es mit Humor.

Die Titelentscheidung in der Bundesliga ist zwar noch nicht rechnerisch gefallen – aber beim FC Bayern laufen die Planungen für die Meisterparty längst. Ursprünglich hatte die Mannschaft sogar eine gemeinsame Reise nach Ibiza geplant. Doch daraus wird nichts: Die Klubführung hat dem Kurztrip auf die Balearen-Insel einen Riegel vorgeschoben. Zum Unmut der Spieler, doch einer reagierte mit Humor auf das Verbot.


OneFootball Videos


Joshua Kimmich kommentierte das Ibiza-Aus nach dem 3:3 bei RB Leipzig mit einem Augenzwinkern: „Wir reisen jetzt alle einzeln an, damit es keiner merkt.“

Ein geplanter gemeinsamer Flug der Mannschaft am Sonntag wurde intern gestoppt. Die sportliche Führung hielt die Idee für verfrüht – auch wenn rechnerisch bereits alles auf eine 34. Meisterschaft der Münchner hindeutet.

Eberl: „Das gehört sich nicht“

Sportvorstand Max Eberl hatte vor dem Spiel bei Sky erklärt: „Wir haben davon gehört, mit der Mannschaft gesprochen. Wir haben das gestern ganz offen miteinander besprochen und gesagt, dass es sich nicht gehört. Der Wettbewerb läuft noch. Die Mannschaft hat es verstanden. Dementsprechend keine Reise.“

Weiter führte Eberl aus: „Ich finde, es gehört sich nicht. Wenn wir schon Meister sind, gibt es andere Vereine, die kämpfen noch und ein Wettbewerb läuft. Das war bei den Spielern auch kein großes Thema. Dass die Idee kam, ist in Ordnung. Dass wir noch darüber gesprochen haben, ist noch besser. Deswegen, so ist jetzt der Entscheid.“

Durch das Remis bei RB Leipzig verpassten die Bayern es, den Titel bereits am Samstag perfekt zu machen – doch Kimmich bleibt gelassen: „Wir sind Deutscher Meister, wenn wir ehrlich sind.“ Er ergänzte: „Ich glaube nicht, dass Leverkusen dreimal 7:0 gewinnt und wir zweimal 0:5 verlieren. Außer es gibt noch irgendeinen Punktabzug.“

Kimmich wünscht sich sogar, dass Bayer Leverkusen am Sonntag in Freiburg gewinnt – damit es kommende Woche zu einem echten Meistermoment kommt: „Ich hoffe, dass Leverkusen morgen gewinnt“, sagte der Nationalspieler. Er wolle die Schale lieber am letzten Heimspieltag gegen Borussia Mönchengladbach in der Allianz Arena holen.

View publisher imprint