Ulreich-Zukunft weiter offen: Bayern will bald Entscheidung treffen | OneFootball

Ulreich-Zukunft weiter offen: Bayern will bald Entscheidung treffen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·22 July 2025

Ulreich-Zukunft weiter offen: Bayern will bald Entscheidung treffen

Article image:Ulreich-Zukunft weiter offen: Bayern will bald Entscheidung treffen

Beim FC Bayern sorgt die Torwartfrage erneut für Gesprächsstoff. Eine Personalie, die bereits als geklärt galt, steht plötzlich wieder offen.

Vor einigen Wochen berichtete der kicker von einer bevorstehenden Vertragsverlängerung mit Sven Ulreich bis 2026. Doch eine offizielle Bestätigung blieb aus. Nach Informationen der BILD soll nun zeitnah endgültig über die Zukunft des 36-Jährigen entschieden werden – entweder verlängert er seinen Vertrag als aktiver Spieler oder er beendet seine Karriere und bleibt dem Klub in anderer Funktion erhalten.


OneFootball Videos


Das weitere Vorgehen hängt direkt von der gemeinsamen Entscheidung ab. Falls Ulreich seine aktive Laufbahn beendet, würde der FC Bayern wohl Hendrik Bonmann verpflichten. Der 31-Jährige steht bei Ludogorets unter Vertrag und gilt als Kandidat für die Rolle hinter Neuer und Urbig. Nur wenn Ulreich aufhört, wäre Bonmann laut BILD ein Thema.

Bonmann spielte unter anderem für Borussia Dortmund, 1860 München und den Wolfsberger AC. In Bulgarien wurde er zur Stammkraft und sammelte internationale Erfahrung. Laut BILD schätzt der FC Bayern besonders seine Zuverlässigkeit und seine Persönlichkeit abseits des Platzes.

Ulreich-Ausfälle sorgen für Fragen

Ulreichs wiederholte Ausfälle in der vergangenen Saison haben intern offenbar Überlegungen ausgelöst. Bei der Klub-WM stand er nicht im Kader, stattdessen reiste Nachwuchskeeper Leon Klanac mit in die USA. Die Hintergründe von Ulreichs Fehlen sind öffentlich nicht bekannt – der Verein nannte lediglich private Gründe.

Daniel Peretz gehört indes nicht mehr zum aktuellen Kader. Der Israeli wurde zum HSV verliehen, nachdem er sich beim Rekordmeister nicht durchsetzen konnte. Jonas Urbig wird wie schon in der Rückrunde der letzten Saison die Rolle als Nummer zwei hinter Manuel Neuer innehaben.

Es bleibt abzuwarten, in welcher Form Sven Ulreich dem FC Bayern erhalten bleibt. Mit Bonmann stände in jedem Fall ein gestandener Profi als Ersatz parat.

View publisher imprint