Übertragung, Termine, Exoten: FAQ zur neuen Saison im DFB-Pokal | OneFootball

Übertragung, Termine, Exoten: FAQ zur neuen Saison im DFB-Pokal | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·13 August 2025

Übertragung, Termine, Exoten: FAQ zur neuen Saison im DFB-Pokal

Article image:Übertragung, Termine, Exoten: FAQ zur neuen Saison im DFB-Pokal

Es ist soweit, die erste Runde im DFB-Vereinspokal steht auf dem Programm. 64 Teams hoffen, dass es gelingt, in der neuen Saison auf sich aufmerksam zu machen. Alle haben ein Ziel, nämlich das Endspiel in Berlin.

Der Pokal schreibt bekanntermaßen seine eigenen Gesetze und dabei geht es auch darum, dass einige Teams, die eigentlich zu den Außenseitern gehören, auf sich aufmerksam machen wollen. Das Turnier kann folglich sehr interessant werden, alle Beteiligten wollen den Pokal nutzen und das Maximum herausholen.


OneFootball Videos


Jedes Jahr auf ein Neues geht es in diesem Wettbewerb darum, die Fans zu begeistern, schon von der ersten Runde an Werbung für sich zu machen. Es gibt Exoten, einige Teams, die sich beweisen wollen, die zeigen wollen, dass auch unterklassige Teams eine gute Rolle spielen können.

Vor dem Start des Wettbewerbs stellen sich einige Fragen. Diesen wollen wir auf den Grund gehen!

Wer ist der Titelverteidiger im DFB-Pokal?

Titelverteidiger ist der VfB Stuttgart. Die Schwaben setzten sich nach einer sehr guten Pokalsaison am Ende verdient gegen Arminia Bielefeld im Endspiel durch. Die Bielefelder waren die Überraschung der Saison, kamen als Drittligist in das Halbfinale und schafften es, unter anderem Bayer Leverkusen zu bezwingen. Doch im Endspiel waren die Stuttgarter eine Nummer zu groß und konnten schon früh die Weichen auf Sieg stellen.

Wie sieht die erste Runde aus und was sind die Highlights?

Die erste Runde beginnt am Freitag, den 15. August und das Pokalwochenende erstreckt sich bis Montagabend. Dort findet auch eines der absoluten Highlights statt, denn Rot-Weiss Essen spielt gegen den BVB. Das kann ein sehr hitziges Duell werden, ist aber auch nicht das einzige. Schon am Freitag spielt um 20:45 Uhr Arminia Bielefeld zuhause gegen Werder Bremen.

Spannend kann es auch in Cottbus werden, denn Hannover 96 ist am Samstagabend zu Gast bei Energie. Lübeck gegen Darmstadt hat ebenso Potenzial. Lok. Leipzig gegen Schalke ist ein namhaftes Duell, gleiches gilt für Dynamo Dresden gegen Mainz 05. Außerdem könnte es zwischen Preußen Münster und Hertha BSC im direkten Zweitligaduell sehr interessant werden.

Warum sind zwei Spiele später angesetzt?

Der VfB Stuttgart spielt am 26. August erst in Braunschweig, der FC Bayern einen Tag später bei Wehen-Wiesbaden. Der Grund ist identisch mit den letzten Jahren, denn der Supercup findet am Samstagabend während des Pokalwochenendes statt. Hier spielen Pokalsieger Stuttgart und Meister Bayern gegeneinander, Anpfiff ist um 20:30 Uhr.

Article image:Übertragung, Termine, Exoten: FAQ zur neuen Saison im DFB-Pokal

(Foto: Getty Images)

Wer sind die größten Außenseiter und Exoten?

Zugegeben, in den letzten Jahren gab es immer mal wieder größere Exoten und Außenseiter als in dieser Saison. Kein Team ist qualifiziert, das in einer niedrigeren Klasse als der fünften Liga spielt. Hier sind der SV Hemelingen, FV Engers, Atlas Delmenhorst, RSV Eintracht 1949 und der FK Pirmasens qualifiziert. Zudem gibt es noch einige Viertligisten, darunter der FC 08 Homburg, Blau-Weiß Lohne, Eintracht Norderstedt, der Ballinger SC oder Atlas Delmenhorst.

Wie sind die Termine für den gesamten Wettbewerb?

Der DFB-Pokal beginnt also wie schon erwähnt am 15. August. Das Pokalwochenende endet am 18. August, die erste Runde endet dann am 27. August. Die 2. Hauptrunde im Wettbewerb beginnt am 28. Oktober und wird am 29. Oktober komplettiert. Auch das Achtelfinale findet noch in diesem Jahr statt, konkret am 2. und 3. Dezember.

Die Viertelfinalspiele steigen dann am 3./4. und 10./11. Februar 2026. Gefolgt von den Halbfinals am 21. und 22. April. Das Endspiel im Olympiastadion in Berlin ist für den 23. Mai 2026 angesetzt.

Wer überträgt den DFB-Pokal in der neuen Saison?

Bei der Übertragung des DFB-Pokals hat sich derweil nichts getan. Weiterhin sind alle Spiele bei Sky zu sehen. Vereinzelte Partien können via ARD und ZDF verfolgt werden, die Sender können sich die Spiele vor der jeweiligen Runde aussuchen. Und: DAZN und Sport1 sind berechtigt, Highlight-Clips zu zeigen.

View publisher imprint