
liga3-online.de
·13 August 2025
Goldgrube DFB-Pokal: Das sind die Prämien der Saison 2025/26

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·13 August 2025
Acht Drittligisten sind am anstehenen Wochenende sowie am 27. August im DFB-Pokal gefordert. Neben dem sportlichen Anreiz, einen höherklassigen Verein aus dem Wettbewerb zu werfen, winken hohe Prämien.
Genau 211.866 Euro! Diese Summe haben die acht Drittligisten bereits sicher, nachdem sie sich für den DFB-Pokal qualifizieren konnten. Und damit sogar etwas mehr als in der vergangenen Saison. Wem in der 1. Runde die Überraschung gelingt, erhält weitere 423.772 Euro dazu. Für den Einzug in das Achtelfinale gibt es 847.544 Euro und die Viertelfinalisten kassieren jeweils 1,695 Millionen Euro.
Der Einzug in das Halbfinale wird mit weiteren 3,39 Millionen Euro belohnt. Der Verlierer des Endspiels erhält nochmal 2,88 Millionen Euro, der Gewinner gar 4,32 Millionen Euro. Die Summen – insgesamt schüttet der DFB über 70 Millionen Euro aus – setzen sich aus den TV-Einnahmen und den Erlösen durch mehrere Exklusivpartnerschaften zusammen.
Rechenbeispiel: Sollte ein Drittligist das Viertelfinale erreichen, hätte er Einnahmen in Höhe von 3,18 Millionen Euro sicher. Schon zwei Siege (in Runde 1 und Runde 2) würden 1,48 Millionen Euro bedeuten. Enorm viel Geld für einen Klub der 3. Liga. Arminia Bielefeld, das in der vergangenen Saison sensationell das Finale erreicht hatte, erhielt fast zehn Millionen Euro.
Zusätzlich zu den Vermarktungserlösen kassiert jeder Verein 45 Prozent aus den Zuschauereinnahmen – der andere Teil geht an den Gastverein (45 Prozent) und den DFB für Platzmiete, Ordnungsdienst, Schiedsrichter und Co. (10 Prozent). Sicher ist zudem: Die Drittligisten haben gegen einen höherklassigen Gegner bis zum Halbfinale immer automatisch Heimrecht.
App-Nutzer klicken hier