U19: Punktgewinn dank "Energieleistung" | OneFootball

U19: Punktgewinn dank "Energieleistung" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·20 August 2025

U19: Punktgewinn dank "Energieleistung"

Article image:U19: Punktgewinn dank "Energieleistung"

Dank Noel Pafla bleibt die U19 von Mainz 05 auch nach dem dritten Vorrundenspieltag der DFB-Nachwuchsliga ungeschlagen. Der Mainzer Verteidiger traf beim 1. FC Köln in der Nachspielzeit zum hochverdienten 2:2-Ausgleich. Jemain Kusi hatte für die 05ER zuvor in der Schlussphase der Begegnung im Franz-Kremer-Stadion nach einem zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstand den Anschluss hergestellt. Mit sieben Punkten steht die Elf von Jan Kirchhoff weiterhin an der Tabellenspitze der Gruppe G.

"Was für eine Energieleistung", war Kirchhoff hörbar stolz auf sein Team, das am Wochenende schon beim 5:3-Pokalerfolg gegen den SC Freiburg über 90 Minuten alles aus sich rausgeholt und einen Tag weniger Regenerationszeit als die Kölner hatte. "Wir waren 85 Minuten lang die bessere Mannschaft", betonte der Mainzer Cheftrainer, wohlwissend, dass das hohe Pressing seines Team in der Anfangsphase gegen aggressive, körperlich spielende Gastgeber noch nicht griff. Die Folge: der frühe 0:1-Rückstand nach vier Minuten. Luis Stapelmann köpfte eine Freistoßflanke aus kurzer Distanz ins Tor der 05ER. Die Reaktion seiner Mannschaft brachte Kirchhoff ins Schwärmen. "Wir hatten den Ball und haben den Gegner hinten reingedrückt." Tore sollten trotz aller Überlegenheit in den ersten 45 Minuten aber auf beiden Seiten nicht mehr fallen. "Uns haben die Durchschlagskraft und die klaren Torchancen gefehlt. Aber wir hatten es komplett unter Kontrolle", so der 35-Jährige.


OneFootball Videos


05ER lassen sich nicht aus dem Konzept bringen

Möglichkeiten zum Ausgleich erspielten sich die Rheinhessen dann in den ersten 15 Minuten des zweiten Durchgangs zur Genüge. Das Tor schossen allerdings erneut die Gastgeber in Person von Fynn Schenten. "Wir haben auf ein Tor gespielt und auf einmal steht es 0:2", war auch Kirchhoff ob des Spielverlaufs kurz ernüchtert. Statt zu hadern legten seine Jungs aber direkt wieder den Vorwärtsgang in Richtung FC-Tor ein und ließen sich auch vom zweiten Rückschlag an diesem Tag nicht aus dem Konzept bringen. Kirchhoff sprach deshalb "ein riesen Kompliment an die Jungs" aus. "Sie haben es über die ganze Spielzeit geschafft, das Spiel zu kontrollieren und das bessere Team zu sein und auch nach dem erneuten Gegentor weitergemacht."

Auch die Spieler von der Bank hatten wie in den vergangenen Wochen großen Anteil daran. Erst verwertete der eingewechselte Kusi eine Flanke des ebenfalls eingewechselten Pafla zum Anschlusstreffer nach 80 Minuten. Nach einer Ecke, die Kapitän Daniel Imafidon per Kopf in den Fünfmeterraum verlängerte, stocherte Pafla die Kugel sogar noch zum ebenso verdienten wie umjubelten Ausgleich über die Linie (90.). "Es macht Spaß, mit den Jungs zu arbeiten, ihnen zuzuschauen, wie sie es schaffen, so ein Top-Team zu dominieren und einfach ständig dranbleiben, nachlegen, die Intensität hochhalten und das Spiel beeinflussen", so Kirchhoff. "Das gibt uns ein sehr gutes Gefühl. Wir nehmen den Punkt gerne mit."

Nächstes Heimspiel am Sonntag

Die nächste Partie steigt bereits am Sonntag im Bruchwegstadion. Die Alemannia aus Aachen ist in Mainz zu Gast, Anstoß ist um 14:30 Uhr.

1. FC Köln U19 - 1. FSV Mainz 05 U19 2:2 (1:0)

View publisher imprint