Heimat-Besuch für den Mainzer "Vikinger" | OneFootball

Heimat-Besuch für den Mainzer "Vikinger" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·20 August 2025

Heimat-Besuch für den Mainzer "Vikinger"

Article image:Heimat-Besuch für den Mainzer "Vikinger"

Hoher Spaßfaktor bei elf Grad

Dass die Mainzer auch zu dieser Partie, dem 05-Comeback auf internationaler Bühne nach fast neun Jahren, von weit über 1.000 Fans begleitet werden, die den Gästebereich im rund 21.400 Zuschauer fassenden Lerkendal füllen werden, begeistert auch den Abwehrspieler: "Die Fans sind total wichtig für uns, jedes Mal. Wir wissen, dass sie uns immer unterstützen, das nehmen wir auch auf dem Rasen wahr. Man spürt, dass Mainz 05 ein Klub im Aufwind ist und alle für den gemeinsamen Erfolg brennen." Heiß her gehen dürfte es am Donnerstag sowohl auf als auch neben dem Rasen. Nicht zuletzt, weil die Gefahr besteht, sich bei kühlen und regnerischen Temperaturen um die elf Grad einen Spätsommer-Infekt als Souvenir einzufangen. Während der Wetterumschwung den einen oder anderen auf dem falschen Fuß erwischen könnte, findet Hanche-Olsen die Bedingungen vor Ort genau richtig: "Das kalte Wetter, ein nasser Rasen, das macht mir Spaß", so der Mainzer "Vikinger", wie ihn Cheftrainer Bo Henriksen regelmäßig stolz bezeichnet.


OneFootball Videos


Wenngleich mitunter Welten liegen zwischen Rheinhessen und den klimatischen Verhältnissen in Norwegen, sind Mainz und der FSV für den Profi, der im Winter 2023 vom KAA Gent an den Bruchweg gewechselt war, längst zur zweiten Heimat geworden. Dies hatte er auch im Rahmen seiner Vertragsverlängerung im Juli ganz bewusst unterstrichen. "Es fühlt sich hier für uns einfach komplett richtig an, zum einen privat, zum anderen kann ich mich aber auch total mit dem Verein identifizieren. Die Art, wie hier Fußball gespielt wird, kommt meiner Idealvorstellung sehr nahe", so der 28-Jährige. Mit Blick auf die neue Saison, in der die 05ER so lange wie möglich in allen Wettbewerben vertreten sein wollen, dürfe man durchaus träumen und ambitionierte Ziele formulieren, findet er. Klar sei schließlich, dass es "ein großartiges Erlebnis für den gesamten Verein" wäre, mal ein Finale zu bestreiten. "Generell schauen wir aber gerade in dieser hektischen Phase immer nur auf das nächste Spiel, wollen uns immer wieder für unseren Aufwand belohnen und an die letzte Saison anknüpfen."

View publisher imprint