Transfer-Rückschlag für die Bayern: Verteidiger wechselt zu anderem Klub | OneFootball

Transfer-Rückschlag für die Bayern: Verteidiger wechselt zu anderem Klub | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·26 June 2024

Transfer-Rückschlag für die Bayern: Verteidiger wechselt zu anderem Klub

Article image:Transfer-Rückschlag für die Bayern: Verteidiger wechselt zu anderem Klub

Obwohl der FC Bayern bereits Verstärkung für die Innenverteidigung geholt hat, wird der Markt nach einem weiteren Mann für die Abwehr weiterhin sondiert. Den Namen eines belgischen Talents kann der deutsche Rekordmeister jetzt aber endgültig von seiner Liste streichen. Ein anderer Verein hat den Zuschlag bekommen.

Nach der ersten titellosen Saison seit 12 Jahren steht beim FC Bayern fest, dass der Kader auf mehreren Positionen verbessert werden muss. Eine Baustelle ist die Abwehr, die in der vergangenen Spielzeit des Öfteren Lücken aufwies. Mit Hiroki Ito vom VfB Stuttgart ist bereits ein vielversprechender Spieler an die Isar gewechselt, auch an Jonathan Tah vom Deutschen Meister aus Leverkusen besteht weiterhin Interesse.


OneFootball Videos


Article image:Transfer-Rückschlag für die Bayern: Verteidiger wechselt zu anderem Klub

Foto: Getty Images

Trotz alledem soll der FCB aber auch an einem weiteren Innenverteidiger gearbeitet haben: Jorthy Mokio. Der Belgier spielte in der abgelaufenen Saison beim belgischen Erstligisten KAA Gent und war dort bereits im zarten Alter von 16 Jahren nicht mehr aus dem Profi-Kader wegzudenken. Nach zwei Einwechslungen im März und April absolvierte er im Saisonendspurt zwei weitere Partien in der Startelf. Beide Spiele gewann Gent, wobei man insgesamt nur ein Gegentor zuließ.

Auch RB Leipzig war an Mokio interessiert

Mokio entscheid sich nun aber für einen Wechsel zu Ajax Amsterdam. Dort gebe es schlichtweg die “beste Jugendabteilung”, schwärmte er nach Abschluss des Deals.

Mit seinen Leistungen in Belgien weckte Mokio nicht nur das Interesse von Bayern und Ajax. Auch aus Deutschland hatten die Münchner namhafte Konkurrenz. Im vergangenen Winter stand das Abwehrjuwel bereits kurz vor einem Wechsel zu RB Leipzig. Sky-Informationen zufolge entschied man sich in Sachsen allerdings kurzfristig gegen eine Verpflichtung des Gent-Eigengewächses, da er und seine Entourage andere finanzielle Vorstellungen hatten, als RB.

In München wäre Mokio mutmaßlich ohnehin vorerst für den Campus vorgesehen gewesen. Mit Minjae Kim, Dayot Upamecano, Matthijs de Ligt, Eric Dier und jetzt auch noch Hiroki Ito ist die Konkurrenz auf der Innenverteidiger-Position schlichtweg zu groß für ein 16 Jahre altes Talent.

View publisher imprint