Transfer offiziell: Eintracht schnappt sich Burkardt - So teuer ist der Wunschstürmer | OneFootball

Transfer offiziell: Eintracht schnappt sich Burkardt - So teuer ist der Wunschstürmer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·4 July 2025

Transfer offiziell: Eintracht schnappt sich Burkardt - So teuer ist der Wunschstürmer

Article image:Transfer offiziell: Eintracht schnappt sich Burkardt - So teuer ist der Wunschstürmer

Lange mussten die Eintracht-Fans auf diese Meldung warten, jetzt wurde sie von der SGE offiziell mitgeteilt: Nationalstürmer Jonathan Burkardt ist ein Spieler der Frankfurter Eintracht. Der 24-Jährige wechselt von Mainz 05 in die Main-Metropole, wo er einen Vertrag über fünf Jahre bis 2030 unterschrieben hat.

Nachdem sich die Eintracht mit Burkardt schon länger vollständig einig war - in Frankfurt soll er ein Fix-Gehalt von 2,5 Millionen Euro im Jahr (plus stattliche Boni) verdienen -, konnte man sich kurz vor dem Trainingsstart auch mit dem FSV auf die Ablösemodalitäten verständigen. Laut Sky zahlt die Eintracht eine Ablöse von maximal 23 Millionen Euro (inklusive Boni). Sportvorstand Markus Krösche hat damit den nächsten Top-Deal abgeschlossen, Burkardts Marktwert wird derzeit auf 35 Millionen Euro geschätzt. FSV-Boss Christian Heidel stichelte jüngst noch gegen den Lokalrivalen - den Abgang seines Top-Torjägers konnte er aber nicht mehr verhindern.


OneFootball Videos


Für Burkardt ist der Wechsel nach Frankfurt der nächste Karriereschritt. Mit der SGE kann er kommende Saison in der Champions League auflaufen. In der abgelaufenen Saison war er mit 18 Saisontreffern der beste deutsche Torjäger in der Bundesliga.

In Frankfurt ist Burkardt wohl direkt als Angreifer Nummer eins eingeplant: Mit der seiner Ankunft wird ein Abgang von Hugo Ekitiké noch wahrscheinlicher. Der Franzose ist vor allem in der Premier League heiß begehrt. Als Preisschild hat die Eintracht rund 100 Millionen Euro aufgerufen.

Die Stimmen zum Transfer

Jonathan Burkardt: "Die Gespräche mit Dino Toppmöller, Markus Krösche und Timmo Hardung waren von Anfang an vertrauensvoll und positiv. Mir wurde eine klare sportliche Perspektive aufgezeigt, die mich sofort begeistert hat. Ich bin sehr glücklich, nun Teil von Eintracht Frankfurt zu sein, und freue mich riesig darauf, ab der kommenden Saison für diesen besonderen Verein zu spielen."

SGE-Sportvorstand Markus Krösche: "Jonny bringt viele Eigenschaften mit, die unserem Spiel guttun werden. Seine starken Fähigkeiten im Abschluss hat er in Mainz ebenso unter Beweis gestellt wie sein taktisches Verständnis. Er ist ein absoluter Teamplayer auf und neben dem Platz. Es freut uns, dass es uns gelungen ist, einen deutschen Nationalstürmer für die Eintracht gewonnen zu haben."

Mainz-Sportvorstand Christian Heidel: "Jonny Burkardt war ohne Frage in den vergangenen Jahren ein besonderer Spieler für Mainz 05. Mit seiner Torgefahr, seiner Laufstärke und seiner Aggressivität im Pressing, aber auch mit seiner bodenständigen, ehrlichen und freundlichen Art hat er viele der Tugenden von Mainz 05 verkörpert wie kaum ein anderer. So wurde er auch zum Vorbild vieler junger Fans. Seine Entwicklung vom jungen Talent in unserem Nachwuchsleistungszentrum zum gestandenen Bundesligaprofi und A-Nationalspieler war und ist Inspiration und Motivation für unsere Jugendspieler. Wir haben Jonny immer als fairen Teamplayer erlebt, auf dem Rasen, aber auch abseits davon. Wie sehr ihm Mainz 05 am Herzen liegt, konnte man auch daran erkennen, dass er im Winter 23/24 auf einen ablösefreien Wechsel verzichtet und seinen Vertrag hier verlängert hat, als wir als Verein mit dem Rücken zur Wand standen. Ohne seine überragende Leistung in der Rückrunde 23/24 nach seiner langen Ausfallzeit wäre Mainz 05 abgestiegen. Das haben wir nicht vergessen. Wir möchten uns von Herzen bedanken für seinen leidenschaftlichen, unermüdlichen Einsatz für Mainz 05 und für viele wunderbare Momente in unserer jüngsten Vereinsgeschichte, an denen er maßgeblich Anteil hatte."

View publisher imprint