FCBinside.de
·26 July 2025
The Original 25: Bayern veröffentlicht neue Müller-Doku

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·26 July 2025
Thomas Müllers Zeit beim FC Bayern ist nach 25 Jahren jetzt vorbei. Anlässlich seines Abschieds hat der Verein einen Dokumentarfilm über ihn produziert.
Er sitzt allein auf einer Parkbank – mitten auf dem Rasen der Allianz Arena, seinem „Wohnzimmer“ – und das ganz ohne Trikot, Ball oder Applaus. Nur Thomas Müller, der auf die leeren Tribünen blickt und sagt: „Bei wem soll das Herz roter – im Sinne des FC Bayern – sein als bei mir?“
In der neuen Video-Dokumentation The Original 25, die seit Freitagabend kostenfrei auf FC Bayern TV zu sehen ist, blickt der Rekordspieler des FC Bayern auf seine außergewöhnliche Karriere zurück. Er berichtet von den Anfängen im Grünwalder Stadion, dem verlorenen „Finale dahoam“ 2012, dem Triple-Sieg im nächsten Jahr und dem WM-Erfolg 2014. Müller erzählt von sämtlichen Höhen und Tiefen seiner Karriere. Auch das legendäre 8:2 gegen Barcelona und das darauffolgende Sextuple 2020 durften selbstverständlich nicht fehlen.
Er selbst hätte in seinen ersten Karrierejahren gar nicht mit einer so erfolgreichen Laufbahn gerechnet, wie der Oberbayer in der Doku verrät: „In den Anfangsjahren war ich mir nicht sicher, ob ich für das Toplevel wirklich gut genug bin“, sagt Müller ganz offen. Hermann Gerland, Louis van Gaal, Jupp Heynckes, Pep Guardiola oder Hansi Flick – sie alle halfen ihm, seinen langen und erfolgreichen Weg zu bestreiten, Rückschläge zu verarbeiten, Zweifel abzulegen und die Fähigkeit zu entwickeln, sich immer wieder neu zu motivieren.
Die erst zweite Station in seiner Karriere wird Müller in den USA verbringen. In einem Video mit dem Titel „Schee war's!“ ist er mit seinem Bruder und Vater zu sehen, bevor er ankündigt, dass es für ihn am Montag „über den großen Teich“, also nach Amerika, gehe.
Der Videoclip auf seinem YouTube-Kanal erinnert an die Folge „Der lange Weg nach Sacramento“ aus der Serie „Münchner Geschichten“ von 1974. Der Folgentitel könnte dabei schon das mögliche Ziel Müllers verraten. In Sacramento ist nämlich der Los Angeles FC beheimatet – der Klub, der ohnehin als Mitfavorit auf die Verpflichtung der Bayern-Legende gilt.