fussballeuropa.com
·26 July 2025
Einigung bei Luis Diaz naht: Liverpool-Coach bestätigt Bayern-Verhandlungen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·26 July 2025
Der FC Bayern macht offenbar entscheidende Fortschritte im Transferpoker um Luis Diaz. Während Arne Slot Verhandlungen über einen Diaz-Wechsel bestätigt hat, ist eine Einigung in greifbarer Nähe.
Seit Wochen bemüht sich der FC Bayern um die Dienste von Luis Diaz. Nach zwei abgelehnten Angeboten scheint der deutsche Rekordmeister nun kurz vor einer Einigung mit dem FC Liverpool zu stehen. Wie das Portal Foot Mercato berichtet, sind die Münchner optimistisch, den Transfer zeitnah einzutüten.
Demnach geht man an der Säbener Straße davon aus, dass die Reds das dritte Angebot annehmen werden und man sich bei einer Ablöse von 75 Millionen Euro einigt. In etwa bei dieser Summe soll auch die Schmerzgrenze der Bayern liegen.
Zwischen Diaz und dem FCB besteht ohnehin schon seit geraumer Zeit eine Einigung. Dem Kolumbianer winkt in München ein Vierjahresvertrag inklusive Gehalt in Höhe von 14 Mio. Euro, was fast das Dreifache von dem ist, was er aktuell in Liverpool kassiert. Intern hat der 28-Jährige seinen Wechselwunsch längst hinterlegt.
Das zeigt auch sein Fehlen beim Testspiel gegen die AC Mailand (2:4), welches Diaz gemeinsam mit Neuzugang Hugo Ekitike nur von der Tribüne aus beobachtet hat. "Er trainiert wirklich gut, aber wir haben beschlossen, dass er im Moment nicht spielt. Mehr kann ich dazu nicht sagen", erklärte Arne Slot im Anschluss der Partie.
Gegenüber The Athletic bestätigte der Liverpool-Coach dann letztlich doch, dass Diaz aufgrund aktueller Verhandlungen nicht mit im Kader stand. Immerhin wäre ein Wechsel vom Tisch, wenn sich der Offensivstar plötzlich schwerer verletzen würde. Diaz muss sich somit noch ein wenig gedulden und darauf hoffen, dass Liverpool tatsächlich das dritte und womöglich finale Bayern-Angebot annimmt.
Andernfalls hätte der FC Bayern einige namhafte Alternativen auf der Liste. Neben Xavi Simons (RB Leipzig) wurden zuletzt auch Christopher Nkunku (FC Chelsea) und Alejandro Garnacho (Manchester United) gehandelt.