Tah-Teilnahme an der Klub-WM: Diesen Betrag fordert Leverkusen von Bayern | OneFootball

Tah-Teilnahme an der Klub-WM: Diesen Betrag fordert Leverkusen von Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·26 May 2025

Tah-Teilnahme an der Klub-WM: Diesen Betrag fordert Leverkusen von Bayern

Article image:Tah-Teilnahme an der Klub-WM: Diesen Betrag fordert Leverkusen von Bayern

Die Verantwortlichen des FC Bayern wollen Jonathan Tah schon bei der Klub-WM dabei haben, doch Bayer Leverkusen fordert dafür eine Entschädigung. Nun wurde bekannt, welchen Betrag sich der Klub vorstellt.

Der Wechsel von Jonathan Tah zum FC Bayern ist beschlossene Sache, doch bevor der Nationalspieler offiziell in München ankommt, sorgt die bevorstehende Klub-WM für neue Gespräche. Denn Bayer Leverkusen stellt finanzielle Forderungen, damit Tah zwei Wochen früher aus seinem Vertrag entlassen wird.


OneFootball Videos


Nun wurde bekannt, welchen Betrag sich die Bosse der Werkself vorstellen. Nach Informationen der BILD fordert Leverkusen mindestens eine Million Euro.

Zuvor war bereits berichtet worden, dass sich Leverkusen eine siebenstellige Ablöse für die vorzeitige Freigabe des Abwehrspielers vorstellt.

Der Hintergrund: Tah steht noch bis zum 30. Juni bei Bayer unter Vertrag, die Klub-WM in den USA beginnt allerdings schon am 15. Juni. Der FC Bayern will Tah unbedingt für das Turnier nominieren, da die personelle Lage in der Defensive angespannt ist und ein erfolgreicher Verlauf erhebliche finanzielle Prämien einbringen könnte.

Bayern winken stolze Prämien bei Klub-WM

Für die Münchner geht es um bis zu 100 Millionen Euro an Preisgeldern. Zwei Millionen Dollar winken pro Sieg in der Vorrunde, dazu 7,5 Millionen Dollar für das Achtelfinale und über 13 Millionen Dollar für das Viertelfinale. In den letzten drei Turnierrunden kommen nochmals rund 91 Millionen Dollar hinzu.

In München ist man sich der Bedeutung des Turniers bewusst – entsprechend schließen die Verantwortlichen eine Zahlung an Bayer Leverkusen nicht grundsätzlich aus. Bereits vor wenigen Tagen hatte die Münchner tz berichtet, dass ein solcher Schritt aus wirtschaftlicher Sicht als sinnvoll erachtet wird, wenn man damit die Erfolgsaussichten erhöht.

View publisher imprint