VivaLaLiga.de
·25 October 2023
Supercopa-Halbfinals festgelegt: Real-Atlético und Barça-Osasuna

In partnership with
Yahoo sportsVivaLaLiga.de
·25 October 2023
Es ist wieder Super Supercopa angesagt! Zwar standen die groben Termine für die Supercopa de España 2024 längst fest, jetzt hat Verband RFEF aber auch die genauen Paarungen bekannt gegeben und terminiert. Bisher war bekannt: Vom 10. bis 14. Januar kämpfen der FC Barcelona, Real Madrid, CA Osasuna und Atlético Madrid um den spanischen Superpokal.
Zu einem erneuten Clásico würde es wenn, dann aber nur im Finale kommen – wie schon im Januar 2023. Denn im ersten Halbfinale am Mittwoch, den 10. Januar 2024 (20.00 Uhr) trifft Pokalsieger Real auf Atlético, den Dritten aus La Liga. Am Donnerstag, den 11. Januar (20.00 Uhr) machen dann der Meister aus Barcelona und Pokal-Vize Osasuna den zweiten Finalisten unter sich aus. Dieses findet am Sonntag, den 14. Januar (20.00 Uhr) statt, alle Partien steigen in Riad, der Hauptstadt von Saudi-Arabien.
2020 hatte die RFEF unter der Leitung von Luis Rubiales die Supercopa im neuen Final Four-Format erstmals in Saudi-Arabien austragen lassen, 2021 kam es Corona-bedingt zu einer Umdisponierung nach Spanien, ehe auch die letzten beiden Ausgaben wieder in dem Wüstenstaat stattfanden. So wie 2024 auch. Das reformierte Mini-Duell hatten bislang zwei Mal Real Madrid, einmal der Athletic Club und zuletzt der FC Barcelona gewonnen. Im Januar können also Real oder Barça ihre Ausbeute aufschrauben oder erstmals Atlético oder Osasuna den reformierten Wettbewerb gewinnen. Bei einem Blick auf die Rekordsieger sind Barça (14 Titel) und Real (12) ohnehin längst enteilt.