FC Schalke 04
·4 August 2025
In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·4 August 2025
Mit regelmäßigen Angeboten wollen die Königsblauen die Erinnerungskultur pflegen. In diesem Jahr führte bereits eine Exkursion ins ehemalige Durchgangslager Westerbork. Im Oktober folgt eine Bildungsreise nach Theresienstadt bei Prag, gemeinsam organisiert von Schalke hilft!, dem Schalker Fanprojekt und dem Institut für Stadtgeschichte (ISG): Interessierte Fans können sich ab sofort anmelden.
Die dreitägige Bildungsreise führt vom 9. bis 12. Oktober ins heutige Terezín in Tschechien. Die dortige Gedenkstätte erinnert an die Opfer des nationalsozialistischen Regimes im Konzentrationslager Theresienstadt und bewahrt die Erinnerung an dieses dunkle Kapitel der Geschichte und die Schicksale der Opfer.
Zwischen 1941 und 1945 wurden rund 140.000 Jüdinnen und Juden aus verschiedenen Ländern Europas in das Lager verschleppt. Etwa 33.000 Menschen starben dort an Hunger, Krankheiten und den katastrophalen Lebensbedingungen. Mehr als 88.000 Häftlinge wurden in Vernichtungslager wie Auschwitz deportiert, nur etwa 17.000 von ihnen überlebten den Holocaust – so weit die grausame Statistik.
Einen tieferen Einblick und ein umfangreiches Programm erhalten die Teilnehmenden der Reise. Die Personenzahl ist auf 20 begrenzt, der Eigenanteil beträgt 75 Euro, die restlichen Kosten übernimmt Schalke hilft!. Neben den Führungen im ehemaligen jüdischen Ghetto und durch das ehemalige Konzentrationslager Theresienstadt steht auch ein Besuch des jüdischen Viertels in Prag an. Zudem werden verschiedene Workshops wie die gesamte Fahrt pädagogisch und wissenschaftlich begleitet. Neben der Busanreise gehören auch Frühstück und Abendessen zur Exkursion.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Etwaige Fragen können vorab über fanbelange@schalke04.de eingereicht werden.
Live