#SGE – Zum Fremdschämen. Mal wieder | OneFootball

#SGE – Zum Fremdschämen. Mal wieder | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: maintracht.blog

maintracht.blog

·5 May 2025

#SGE – Zum Fremdschämen. Mal wieder

Article image:#SGE – Zum Fremdschämen. Mal wieder

Es lief die 30. Minute im Spiel der Frankfurter Eintracht gegen den FSV Mainz 05 als mal wieder eine kleine Gruppe in der Fankurve zeigen musste, wer hier wohl die größten (…) hat. Man begann, Gegenstände aus der Kurve, sei es Papier von der vorangegangenen Choreo, aber “auch Feuerzeuge und andere harte Gegenstände” (laut kicker-Ticker) auf den zur Ausführung eines Eckstoßes bereitstehenden Mainzer Amiri und den danebenstehenden Linienrichter zu werfen.

Und als Krönung des ganzen flog dann auch noch eine (Kunststoff)stange, die den Linienrichter im Kreuz traf. Abgesehen davon, dass ich es persönlich erstaunlich fand, wie standfest der Mann in grün war, denn jeder Fußballprofi wäre sofort darnieder gesunken, also abgesehen davon manifestierte sich in dieser Situation wieder nur eins:


OneFootball Videos


Es gibt eine wohl sehr kleine Gruppe so genannter Fans, der der Verein, die Mannschaft, der Erfolg und die Gemeinschaft aller Fans einfach nur scheissegal sind. Die wollen ihr Ding durchziehen, wollen provozieren und ignorieren alles andere. Ob sie sich, wie in Bochum, weigern, Transparente wegzuhängen, damit einen Spielabbruch provozieren, der die Eintracht fast sehr, sehr wichtige Punkte gekostet hätte; ob sie, wie beinahe Woche für Woche zu sehen, pyrotechnische Meisterleistungen vollbringen, die den Verein Jahr für Jahr sechs- bis siebenstellige Beträge kosten; oder ob sie, wie am Sonntag gesehen, Leib und Leben von denjenigen, die diesen Event durchführen, gefährden – es ist ihnen egal. Ihnen geht es nur um ihre Show, ihr “Vergnügen”. Es ist zum Fremdschämen.

Article image:#SGE – Zum Fremdschämen. Mal wieder

Foto: Lars Baron/Getty Images

Ich finde, die Zeit, einfach nur schulterzuckend dazustehen und zu sagen, das ist halt so, ist vorbei. Und ich frage mich, was macht der Verein, was macht die AG, um diese kleine Gruppe zu identifizieren, zu disziplinieren und wenn das nicht klappt, sie dann auch zu sanktionieren?

Denn so kann es doch nicht ernsthaft weitergehen, oder?

Titelbild: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images

View publisher imprint