‚Serhatinho‘: „Es wäre sogar noch mehr drin gewesen“ | OneFootball

‚Serhatinho‘: „Es wäre sogar noch mehr drin gewesen“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim

·14 June 2024

‚Serhatinho‘: „Es wäre sogar noch mehr drin gewesen“

Article image:‚Serhatinho‘: „Es wäre sogar noch mehr drin gewesen“

In Serhat Öztürk ist erstmals ein Spieler von TSG eSPORTS zur deutschen eNationalmannschaft eingeladen worden. Im Interview spricht ‚Serhatinho' über die Zeit mit dem Nationalteam und seine erste Saison im TSG-Trikot.

Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zur Einladung zum Lehrgang der eNationalmannschaft. Wie war das Gefühl, als Du die Nachricht bekommen hast?


OneFootball Videos


„Vielen Dank. Ehrlicherweise muss ich sagen: Als ich die Einladung bekommen habe, war ich gar nicht so sehr überrascht. Ich habe eine richtig gute Saison gespielt, dafür wurde ich nun belohnt. Das heißt aber nicht, dass ich mich über die Nachricht nicht gefreut hätte – im Gegenteil! Ich bin direkt zu meiner Familie und musste es einfach jedem erzählen. Ich bin sehr froh, hier zu sein. Wir spielen interne Turniere, trainieren individuell und vor allem haben wir gemeinsam eine richtig gute Zeit.“

Wie schätzt Du Deine Perspektiven in der eNationalmannschaft ein?

„Klar ist, dass nicht jeder von uns bei den großen Turnieren dabei sein kann. Wir sind 16 Spieler auf dem Lehrgang, und beispielsweise zur Europameisterschaft wird nur einer fahren. Mein Ziel ist, irgendwann mal dabei zu sein, irgendwann mal dieser eine zu sein. Darum arbeite ich hart, um mich stetig zu verbessern und eines Tages dieses Ziel zu erreichen. Genauso wichtig ist aber, dass wir alle gut befreundet sind. Wir verstehen uns auch privat gut und gönnen uns daher gegenseitig unsere Erfolge. Auch mit unserem Coach bin ich eng befreundet, daher stehen wir in regelmäßigem Austausch.“

Du bist seit dem vergangenen Spätsommer bei TSG eSPORTS. In Deiner ersten Saison haben wir es in der VBL Club Championship unter die besten zehn Teams geschafft. Wie zufrieden bist Du mit deiner ersten Saison im Trikot von TSG eSPORTS?

„Wir sind leider nicht so gut gestartet und mussten uns erst in die Saison arbeiten, mussten uns zurechtfinden. Wir wussten aber zu jedem Zeitpunkt, dass wir ein gutes Team haben, über viel Potenzial verfügen und oben mitspielen können. Die Winterpause hat uns sehr geholfen, dieses Potenzial besser abzurufen. Wir haben die Pause genutzt, erst einmal durchgeatmet und dann hart mit unserem Coach 'bit0911' gearbeitet. Das hat perfekt funktioniert, sodass wir uns in der Rückrunde immer weiter nach oben schieben konnten. Vor diesem Hintergrund ist der Einzug in die Top Ten auf jeden Fall ein solides Ergebnis. Ich bin mir aber sicher, dass sogar noch mehr drin gewesen wäre.“

Was hat denn gefehlt, um in der VBL CC noch weiter nach vorne zu kommen?

„In der Gruppenphase hat uns ein bisschen das Glück gefehlt, auch wenn sich das natürlich leicht sagen lässt. Auch das Format war nicht unbedingt optimal für uns, da wir vier Spiele hintereinander durchspielen mussten und keine Zeit für eine Pause hatten. Insgesamt können wir aber zufrieden mit unserem Abschneiden sein – und wollen es nun in der kommenden Saison eben noch etwas besser machen.“

Individuell ging es für Dich in der Virtual Bundesliga Grand Final bis in das Achtelfinale…

„Auch damit kann ich insgesamt sehr zufrieden sein. Trotzdem wäre mehr drin gewesen: Ich bin ziemlich früh auf 'Jonny' getroffen, der am Ende auch den Titel geholt hat. Er ist einer der Besten der Welt und hat jüngst als erster Deutscher die eChampions League gewonnen. Neulich hat er in einem Interview gesagt, ich sei einer der wenigen Spieler gewesen, die ihn an den Rand einer Niederlage gebracht hätten. Das war ein tolles Kompliment und hat mich sehr gefreut. Und wenn ich ihn im Achtelfinale besiegt hätte – wer weiß, wie es weitergegangen wäre…“

Du wurdest als Leitwolf für das junge Team geholt. Wie erlebst du die Zusammenarbeit mit Aymane ‚Aymane' Mokallik“ und Fabrice ‚whiteezz05' Weiß?

„Wir haben sehr, sehr viel Spaß zusammen und können spielerisch viel voneinander lernen. Ich bin jemand, der immer Klartext spricht – und das wünsche ich mir auch umgekehrt vom Team. Denn ich glaube, nur so werden wir alle besser. Daran mussten wir uns zu Beginn erst gewöhnen. Aber mit der Zeit wurde es immer besser, und wir haben uns gegenseitig gepusht und uns weiterentwickelt. Ein gutes Beispiel dafür ist das 2vs2 mit Fabrice. Am Anfang lief es nicht so gut. Daraufhin haben wir entschieden, mehr 1vs1 zu trainieren, um uns individuell auf die nächste Stufe zu heben. Das hat sehr gut funktioniert und uns schließlich auch im 2vs2 sehr geholfen.“

Mit dem TSG-Fan eCup, dem TSG eChampion und vielen weiteren Aktionen wird bei uns viel für die Community getan. Wie erlebst Du TSG eSPORTS insgesamt?

„Die TSG ist einfach sehr, sehr cool. Ich finde es toll, dass es solche Events gibt, weil wir so noch stärker mit unseren Fans zusammenwachsen. Außerdem geben Formate wie der TSG eChampion den jüngeren Spielern eine Chance, sich zu zeigen und ins Rampenlicht zu spielen. Insgesamt ist es ein rundes Konzept. Daher möchte ich mich beim gesamten Verein bedanken: bei allen Fans, allen Mitarbeitenden, allen Spielern. Ohne den Support und den Spirit würde es nicht so viel Spaß machen – und wir wären bestimmt auch nicht so erfolgreich.“

View publisher imprint