come-on-fc.com
·13 April 2025
Schon vor dem Derby am Montag: FC-Frauen haben Klassenerhalt quasi sicher

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·13 April 2025
Daniel Mertens
13. April 2025
Zwei Leistungsträgerinnen werden jedoch vermutlich ausfallen. Immerhin: Der Klassenerhalt ist seit Samstagmittag zwar noch nicht rechnerisch, aber immerhin unter realistischen Gesichtspunkten sicher. Die Frauen des 1. FC Köln treten bei Bayer 04 Leverkusen an.
Anna Gerhardt vom 1. FC Köln (Foto: Reinaldo Coddou H./Getty Images)
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Kölns Trainerin Britta Carlson hatte in der jüngsten Länderspiel-Pause nur einen Mini-Kader zur Verfügung. „Es waren stets zwischen neun und elf Spielerinnen dabei“, berichtete die Übungsleiterin, „der Vorteil daran war, dass wir individueller arbeiten konnten.“ Der große Nachteil war jedoch: Die enttäuschende 0:1-Heimniederlage gegen Jena direkt vor der Pause konnte nicht im Kollektiv analysiert werden. „Es ist schwer, wenn du es nicht direkt aufarbeiten kannst. Zwei Wochen später kannst du es auch nicht mehr gleichwertig machen“, sagte Carlson, die jedoch zugleich feststellte: „Die Spielerinnen, die hier waren, haben Vollgas gegeben und Jena schnell abgeschüttelt.“
Wie bewertet ihr die FC-Profis?
Die Länderspiel-Pause hatte für den FC jedoch negative Folgen. Mit Sylwia Matysik und Dora Zeller werden gleich zwei etatmäßige Stammspielerinnen sehr wahrscheinlich ausfallen. Auch wenn Carlson zumindest bei Matysik noch Rest-Hoffnungen auf einen Einsatz hegte. Bitter: Damit verpassen gleich zwei Ex-Leverkusenerinnen die Rückkehr an ihre alte Wirkungsstätte im Ulrich-Haberland-Stadion. „Wenn Spielerinnen wie Dora ausfallen, tut das sehr weh“, klagte Carlson, „sie war zuletzt eine wichtige Kraft für uns.“ Immerhin: Im Tor wird Aurora Mikalsen zurückkehren. „Das ist kein Geheimnis“, äußerte die Trainerin. Jasmin Pal werde zudem wieder im Kader stehen. Bis sie wieder eine Option für die Startelf sein kann, werde es allerdings noch einige Zeit dauern: „Sie ist auf einem guten Weg, macht jede Woche Fortschritte.“
Und auch Anna Gerhardt kehrt nach ihrer Rotsperre zurück. „Derbys sind immer besonders, es sind immer enge Spiele, hitzige Spiele, ich freue mich sehr auf Montag“, sagte die Verteidigerin. Der drohende Negativ-Rekord, den die FC-Frauen in dieser Saison aufstellen könnten, spiele derweil keine Rolle. 2017/18 holten die Kölnerinnen lediglich elf Zähler und stiegen ab. Aktuell steht das Team bei gerade einmal sieben Punkten. „Der negative Rekord ist für uns nicht relevant. Wir schauen darauf, uns zu verbessern“, unterstrich Carlson.
Der Klassenerhalt ist derweil seit Samstagmittag unter realistischen Gesichtspunkten perfekt. Das Schlusslicht Turbine Potsdam verlor das Kellerduell gegen Jena mit 0:1 und liegt damit weiter sechs Punkte hinter dem 1. FC Köln. Nur bei einem Potsdamer Erfolg und mit Blick auf das direkte Duell in Köln am letzten Spieltag hätte Turbine noch eine realistische Chance auf den Klassenerhalt gehabt. Da die weiteren Gegner bis zum Saison-Finale für die Brandenburgerinnen jedoch Leverkusen und Wolfsburg heißen – wenn auch beides zuhause –, dürfte ein Kölner Abstieg in dieser Saison vom Tisch sein. Der Sieg Jenas bedeutet im Umkehrschluss für den FC jedoch auch, dass selbst der zehnte Platz nunmehr drei Punkte entfernt ist. Vielleicht können die Kölnerinnen jedoch schon am Montagabend mit einem Derbysieg wieder aufschließen.