SchalkeTOTAL
·19 August 2025
Schalke nimmt Änderungen an Clubgelände vor – Kinder können mithelfen

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·19 August 2025
Der FC Schalke 04 macht erstmals bei einer neuen Aktion mit, ist damit der erste Club aus dem Profifußball, der sich in dieser Richtung engagiert. Dabei wird das Clubgelände umgestaltet, was auch durch interessierte Kinder und Jugendliche unterstützt werden kann. Hier die Details zu dieser ungewöhnlichen Aktion.
Bereits in der letzten Woche gab der Kumpel- und Malocherclub bekannt, dass er sich an einer Initiative des Regionalverbands Ruhr (RVR) beteiligen wird, die aktuell auch von der IGA, die 2027 im Ruhrgebiet stattfinden wird, unterstützt wird. Die Iniative läuft bereits seit drei Jahren, nun aber sind erstmals explizit Sportvereine die Adressaten dafür. So eben auch der FC Schalke, der mit Stolz verkündete, sich an dem Programm „Vereine pflanzen Zukunft“ zu beteiligen.
Einen Beitrag zur Artenvielfalt, indem Tieren mehr Lebensraum auch in von Menschen besiedelten und genutzten Gebieten zu ermöglichen, will die Initiative damit leisten. Insbesondere Reptilien, Amphibien und Insekten werden davon profitieren. Konkret werden dabei mehr Bäume und anderes Grün auf den Vereinsgeländen der teilnehmenden Vereine gepflanzt. Zum Auftakt übergaben die führenden Köpfe dieser Aktion bereits die ersten „Klimabäume“ an Schalkes Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers.
Foto: IMAGO
Diese demonstrierte, dass der FC Schalke 04 im Vorfeld nicht untätig gewesen war. Man habe bereits eine umfassende Analyse des Vereinsgeländes von S04 vorgenommen, wisse also schon, wo die neuen Bäume gepflanzt werden werden. „Ökologisch aufwerten“ werde man das eigene Gelände damit, fährt Rühl-Hamers fort, „Schritt für Schritt“.
Explizit ruft der FC Schalke dazu auf, dass sich Kinder und Jugendliche an den Pflanzaktionen und der folgenden Pflege beteiligen sollen. Wer teilnimmt, wird auch umfassend mit dem notwendigen Wissen geschult. Highlight der gesamten Aktion auf Schalke sollen die GreenDays werden. Das sind „umweltpädagogische Erlebnistage“, die bei den zahlreichen Vereinen und damit auch beim FC Schalke 04 abgehalten werden. Wer sich als besonders engagiert erweist, kann sogar eine Auszeichnung durch den RVR und die IGA erhalten.
Beim S04 freut man sich, dass man damit einen weiteren Schritt zu mehr Nachhaltigkeit des Vereins geht. Damit setze man auch ein Zeichen für andere Clubs im Revier und hofft auf möglichst viele Nachahmer bei den Sportvereinen an Rhein und Ruhr.