fussballeuropa.com
·5 April 2025
Premier-League-Klubs locken: Barça trifft Transfer-Entscheidung bei Mittelfeldstar

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·5 April 2025
Wann immer es beim FC Barcelona um mögliche Verkaufskandidaten gilt, fällt der Name von Frenkie de Jong. Nun hat Barça in der Personalie eine klare Zukunftsentscheidung getroffen.
Der FC Barcelona hat für das anstehende Transferfenster große Ziele, will sich in jedem Fall auf der Rechtsverteidiger-Position sowie auf dem offensiven Flügel verstärken. Um die Transfers realisieren zu können, müssen Spieler verkauft werden. Als einer der möglichen Verkaufskandidaten wurde zuletzt immer mal wieder Frenkie de Jong genannt, doch inzwischen hat sich die Situation des Niederländers grundlegend geändert.
Inzwischen ist de Jong wieder regelmäßiger Starter unter Hansi Flick und soll laut Relevo auch über den Sommer hinaus gehalten werden. Demnach werde de Jong die Katalanen nur bei einem "außergewöhnlichen Angebot" verlassen, heißt es. Das gilt dem Bericht zufolge auch dann, wenn der 27-Jährige nicht vor Sommer verlängert hat.
Der bis 2026 gültige Vertrag von de Jong soll bekanntlich verlängert werden. Kürzlich war berichtet worden, dass die Blaugrana sein aktuelles Gehalt von 19 Millionen Euro mithilfe einer Umstrukturierung beibehalten wollen, allerdings nicht als Grundgehalt. Stattdessen kann er den Betrag im Falle einer Verlängerung über leistungsbezogene Prämien erreichen.
Zudem wurde darüber spekuliert, dass Barça sich mit de Jong auf eine Ausstiegsklausel von "nur" 80 Mio. Euro einigen würde. Ob dies allerdings der Wahrheit entspricht, ist nach dem neusten Bericht von Relevo zweifelhaft. Fest steht: Beide Seiten wollen die Zusammenarbeit ausweiten und sind nicht an einer vorzeitigen Trennung interessiert.
Das sah vor einigen Monaten noch gänzlich anders aus. Noch im Herbst 2024 zog Barça sein Vertragsangebot zurück, da de Jong wochenlang mit der Antwort gezögert hatte. Daraufhin galt ein Abschied im Sommer als wahrscheinlichstes Szenario, mehrere Premier-League-Klubs sollen mit Blick auf das anstehende Transferfenster interessiert gewesen sein. Jetzt müssen sich diese wohl nach anderen Optionen umschauen.
Live