90PLUS
·22 July 2025
Portugal und Saudi-Arabien: Diese Optionen hat Chelsea-Flop Joao Felix

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22 July 2025
Die Karriere von Joao Felix hat nicht den Verlauf genommen, den man erwarten konnte, als der junge Portugiese mit Benfica die Massen verzauberte. Momentan befindet er sich am Scheideweg.
2019 gab es ihn, den großen Wechsel. Damals zog es Joao Felix von Benfica zu Atletico. Die Colchoneros waren sich sicher, einen künftigen Superstar geholt zu haben. Für knapp 130 Millionen Euro.
Doch er zündete nie so wirklich. Nach 3 1/2 Jahren bei Atletico gab es die Leihe zum FC Chelsea. Anschließend eine Leihe nach Barcelona. 2024 verpflichtete ihn Chelsea für mehr als 50 Millionen Euro fest, nach einem halben Jahr folgte die nächste Leihe, damals zu Milan.
Und auch die Rossoneri wollten ihn nicht fest verpflichten. Jetzt könnte es einen Verkauf im Sommer geben. Doch nach den letzten Jahren stehen die Interessenten nicht gerade Schlange.
In der Serie A stand er in der Rückrunde 760 Minuten auf dem Platz. Drei Torbeteiligungen sammelte er, zudem traf er einmal in der Coppa Italia. Auch bei Milan war Joao Felix nur Ergänzungsspieler. Chelsea will ihn verkaufen, doch viele Interessenten gibt es nicht. Laut The Athletic ist weiterhin Benfica ein Thema, dafür muss Chelsea die aktuell vorherrschenden Forderungen aber senken. Und Felix muss bereit sein, auf Gehalt zu verzichten. Zumindest das könnte der Fall sein, um wieder zu seinem Jugendklub zurückzukehren.
Die andere Option, die der Spieler hat, ist wenig überraschend die Saudi Pro League. Hier sollen mehrere Klubs die Situation des Portugiesen ganz genau beobachten. Stand jetzt ist es aber nicht sicher, dass er Saudi-Arabien als mögliche Lösung für sich selbst ansieht. Felix würde deutlich lieber in Europa spielen. Angesichts des Wunschpreises von bis zu 50 Millionen Euro wird das aber ganz sicher kein leichtes Unterfangen.