FCBinside.de
·22 July 2025
Chelsea senkt Preis erneut! Bayern-Kandidat Nkunku wird zum Schnapper

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·22 July 2025
Bayerns Kaderplanung läuft auf Hochtouren – vor allem in der Offensive braucht der Rekordmeister dringend Verstärkung. Und plötzlich rückt ein alter Bekannter wieder stärker in den Fokus.
Nach Informationen von The Athletic ist Chelsea bereit, Christopher Nkunku für rund 25 Millionen Euro abzugeben. Zum Start der Transferphase lag die Forderung noch bei etwa 40 Millionen. Bisher ist kein offizielles Angebot eingegangen – auch wegen des hohen Gehalts des Franzosen.
Chelsea steht unter Druck, Verkäufe zu generieren, um Neuzugänge für die Champions League melden zu können. Zuletzt wechselte Noni Madueke für rund 60 Millionen Euro zu Arsenal. Auch Nkunku soll den Klub verlassen – allerdings nur per Verkauf, eine Leihe wie im Winter lehnt Chelsea weiterhin ab.
Der FC Bayern will wohl zwei neue Offensivkräfte verpflichten – auch wegen der schweren Verletzung von Jamal Musiala. Während die Gespräche mit Luis Diaz vom FC Liverpool Fortschritte machen, gestaltet sich der mögliche Transfer von Nick Woltemade weiterhin kompliziert.
Die gesunkene Ablösesumme macht Nkunku nun wieder interessant. Der flexibel einsetzbare Offensivmann ist auf mehreren Positionen einsetzbar – ein klarer Vorteil für die Kaderplanung. In Topform könnte Nkunku den Bayern sofort weiterhelfen.
Bereits im Sommer 2023 bemühte sich Bayern intensiv um Nkunku, der sich damals jedoch für Chelsea entschied. Auch im Winter 2024 war er Thema an der Säbener Straße – eine Einigung mit dem Spieler soll bereits vorgelegen haben, doch die geforderte Ablöse von 70 Millionen Euro ließ den Deal platzen.
Auch der FC Liverpool beobachtet die Entwicklung rund um Nkunku genau. Laut L’Équipe könnte der 27-Jährige zum Thema werden, falls ein Transfer von Wunschspieler Rodrygo nicht zustande kommt. Auch auf einen möglichen Diaz-Transfer könnte Nkunku somit einen Einfluss haben. Die Dominosteine scheinen langsam ins Fallen zu kommen. Sowohl Liverpool als auch die Bayern scheinen ein realistisches Ziel für den ehemaligen Leipziger zu sein.