
BVBWLD.de
·19 August 2025
Pokalsieg bei RWE: BVB vermeidet Zweistelligkeit in dieser Flop-Statistik

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·19 August 2025
„Schwach“ und „inspirationslos“ sei der Auftritt des BVB in Essen gewesen, schreibt die Presse heute über das Spiel, das Borussia Dortmund dennoch mit 1:0 für sich entschied. Damit vermeiden die Spieler von Niko Kovac ein weiteres Ansteigen einer Flop-Statistik im DFB-Pokal, in der ein anderer Club einsame Spitze ist, der BVB aber auch weit oben zu finden ist.
Nachdem es in der bis auf die Partien des FC Bayern und des VfB Stuttgart abgeschlossenen ersten Runde im DFB-Pokal nur einen einzigen Erstligisten mit dem Ausscheiden erwischte, blickt der Kicker auf die historische Häufigkeit des Ausscheidens aller Bundesligisten in dieser ersten Runde.
Führend ist dabei jener Club, der auch in diesem Jahr bereits an der ersten Aufgabe scheiterte. Werder Bremen schied mit einem 0:1 auf der Bielefelder Alm aus dem DFB-Pokal aus, den man immerhin schon sechsmal gewann, zuletzt 2009. Diese Niederlage bedeutete das schon fünfzehnte Erstrunden-Aus für die Werderaner – einsame Spitze unter allen Clubs, die je in der Bundesliga aktiv waren.
Der Zweitplatzierte Hamburger SV, der dasselbe Schicksal diesmal durch ein äußerst glückliches 2:1 n. V. beim FK Pirmasens abwendete, folgt mit zwölf Erstrunden-Pleiten auf Rang zwei. Dahinter liegt der VfB Stuttgart, der bislang zehnmal die Segel schon in der ersten Runde des Pokals streichen musste. Die Schwaben spielen erst am 26.8. zu Hause gegen Eintracht Braunschweig und wollen ein elftes frühes Ausscheiden abwenden.
Foto: Getty Images
Auf Rang vier folgt dann schon der BVB, der zusammen mit Hannover 96 neunmal in der ersten Runde des Pokals den Kürzeren zog, zuletzt allerdings 2005 beim eben genannten Eintracht Braunschweig. Damals konnte auch ein der heutige Sportdirektor Sebastian Kehl im Team des BVB die 1:2-Niederlage gegen die „Löwen“ nicht verhindern.
Seitdem rissen sich die Profis des BVB immer zumindest soweit zusammen, dass sie nicht schon in der ersten Runde an einem unterklassigen Club scheiterten. Vorerst also rückt man in dieser unliebsamen Statistik nicht weiter nach vorne, auch wenn man sich beim mühsamen 1:0 bei Rot-Weiss Essen völlig anders präsentierte, als es von einem Champions-League-Teilnehmer bei einem Drittligisten zu erwarten gewesen wäre.
Hinter dem BVB liegen der 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt mit acht Erstrunden-Pleiten, die aber diesmal ebenfalls ihre Aufgabe zum Auftakt des DFB-Pokals erfolgreich bewältigten.