Nico Williams fordert Garantie – aber „Barça könnte ihn heute nicht registrieren“ | OneFootball

Nico Williams fordert Garantie – aber „Barça könnte ihn heute nicht registrieren“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Barçawelt

Barçawelt

·2 July 2025

Nico Williams fordert Garantie – aber „Barça könnte ihn heute nicht registrieren“

Article image:Nico Williams fordert Garantie – aber „Barça könnte ihn heute nicht registrieren“

Der FC Barcelona ist darum bemüht, Nico Williams vom Athletic Club zu verpflichten. Nach Aussage des LaLiga-Präsidenten wären die Katalanen nach derzeitigem Stand jedoch nicht in der Lage, den Angreifer für den Spielbetrieb zu registrieren. Genau das soll die Forderung der Williams-Seite sein, weshalb der Transfer scheitern könnte.

Nico Williams kostet 62 Millionen Euro

Wenn ein Spieler zu einem bestimmten Klub wechseln will und dieser Klub ebenso großes Interesse an einer Zusammenarbeit signalisiert, mag sich die Abwicklung des Transfers nach einer reinen Formsache anhören. Ganz so einfach stellt sich der Fall bei Nico Williams und dem FC Barcelona allerdings nicht dar.


OneFootball Videos


Schuld daran: Die Finanzlage bei den Katalanen, die vor eventuellen Verpflichtungen nach wie vor darauf angewiesen sind, durch Verkäufe und Leih-Abgänge erst einmal neuen Spielraum vor dem Hintergrund der in Spanien geltenden Gehaltsobergrenze zu schaffen.

Unter Vertrag nehmen könnte Barça den linken Flügel-Star vom Athletic Club zwar, indem von der Ausstiegsklausel mit einer vertraglich festgeschriebenen Ablöse in Höhe von 62 Millionen Euro Gebrauch gemacht wird. Eine andere Angelegenheit wäre es dann aber, Williams auch für den Spielbetrieb anmelden zu können.

Nico Williams: Klausel-Frist bis zum 9. Juli?

Und nach Aussage von Javier Tebas, der als Präsident von LaLiga über die Finanzen der Erstligisten Bescheid weiß, gibt die wirtschaftliche Situation der Katalanen das momentan nicht her. „Barça könnte ihn heute nicht registrieren“, sagte er am Dienstag in einem Gespräch mit einem Reporter der spanischen TV-Talksendung „El Chiringuito“.

Die Kaderplaner um Sportdirektor Deco stehen zusätzlich offenbar unter Zeitdruck, da die 62-Millionen-Ausstiegsklausel im Bilbao-Vertrag des 22-Jährigen an eine Frist gebunden sei – und zwar bis zum 9. Juli. Das berichtet die Zeitung SPORT. Obendrein müsste der Verein die kompletten 62 Millionen Euro umgehend beim spanischen Ligaverband hinterlegen, das ist bei Transfers per Ausstiegsklausel grundsätzlich so.

Williams ist entschlossen, ein Katalane zu werden, soll einem Wechsel in Abstimmung mit seinem Berater Medienberichten zufolge aber erst dann final zustimmen, sobald Barça die Garantie einer problemlosen Registrierung geben kann. Angesichts des deswegen offenen Ausgangs soll sich der ebenfalls interessierte FC Bayern München im Hintergrund wieder größere Hoffnungen auf eine Verpflichtung machen.

Barça bei Nico Williams entschlossen: „Wir werden es versuchen“

Article image:Nico Williams fordert Garantie – aber „Barça könnte ihn heute nicht registrieren“
View publisher imprint