Neuheiten und Änderungen im Stadion | OneFootball

Neuheiten und Änderungen im Stadion | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Basel 1893

FC Basel 1893

·31 July 2025

Neuheiten und Änderungen im Stadion

Article image:Neuheiten und Änderungen im Stadion

Während den vergangenen eineinhalb Monaten war das Joggeli für insgesamt fünf Spiele der fantastisch besuchten Women’s Euro in den Händen der UEFA. Nach der Finalpartie blieben dem FC Basel 1893 nur wenige Tage, um das Stadion wieder ins FCB-Kleid zu hüllen und es für das erste Heimspiel des Schweizer Meisters vorzubereiten.

In dieser Zeit wurden die neuen LED-Banden, welche bereits während der WEURO das Joggeli zierten, noch um eine zweite LED-Banden-Reihe im Sektor C-Parkett ergänzt. Diese zweite LED-Bande nimmt den Platz der untersten Reihen im C ein, die in den vergangenen Jahren jeweils abgedeckt/gesperrt waren. Damit hat der St. Jakob-Park im Sektor C-Parkett nun eine «Doppel-LED-Bande» und auch die Balustrade C-Balkon (inkl. «Ecken») ist digital ausgerüstet. In den kommenden Wochen wird dann im letzten Schritt noch die Balustrade im Sektor A mit LED-Elementen versehen.


OneFootball Videos


Neue Sitze und komfortable Sechser-Sofas

Weitere Neuerungen betreffen die Sitze auf dem Balkon des Sektors A: Dort, wo die Hospitality-Gäste ihre Stadionplätze haben, werden aktuell bis zum Heimspiel gegen GC neue und komfortablere Sitze montiert. Etwas später werden dann auch noch in den mittleren Bereichen des A-Parketts (A3/A4) für die Hospitality- und Donatoren-Plätze die aktuellen Stühle durch neue ersetzt.

Zusätzlich wartet das Joggeli in ein paar Wochen noch mit einer tollen Neuheit auf, die sich an jene Gäste richtet, die es besonders gediegen mögen: Die «Public Premium Seats». Diese befinden sich in Spielfeldnähe in den Sektoren A3- und A4-Parkett jeweils direkt unterhalb der Medientribünen und bestehen pro Seite (A3 und A4) aus jeweils drei «Sofas» à sechs Plätze. Die insgesamt sechs Sechser-Sofas, die man quasi als kleine Lounge buchen kann, bieten viel Beinfreiheit und sind alle mit einem eigenen TV-Screen ausgestattet. Interessierte wenden sich bitte an hospitality@fcb.ch und erhalten gerne alle weiteren Infos.

Der Joggeli-Rasen wird hybrid

Damit der Rasen im St. Jakob-Park mit der anstehenden Mehrfachbelastung möglichst gut zurechtkommt, unternimmt der FCB in der ersten Augusthälfte einen Eingriff: Das Joggeli-Grün wird «gestitched», das heisst es werden auf dem Naturrasen etwa alle 2 Zentimeter Kunstfasern circa 12 Zentimeter tief in den Boden eingenäht, um den Rasen zu stabilisieren. Durch dieses «Stitching» entsteht ein Hybridrasen, der einer deutlich höheren Belastung ausgesetzt werden kann als ein reiner Naturrasen, wasserdurchlässiger ist und auch um einiges langlebiger sein wird. Wenn alles läuft wie geplant, wird der FCB am Cup-Heimspiel gegen den FC Biel-Bienne 1896 erstmals auf dem aufgewerteten Rasen spielen können.

QR-Code-Bestellung und Bier-Pitcher

Punktelle Neuerungen sind im Bereich des Stadion-Caterings geplant. In der Rotblau Bar können Gäste ab sofort an allen Tischen (drinnen und draussen) via QR-Code bestellen und bezahlen. Das Essens- und Getränkesortiment bleibt bis auf wenige Anpassungen weitgehend unverändert – neu wird beispielsweise in je einem Stand im Sektor B und D ein Bier-Pitcher (ca. 2 Liter) eingeführt.

Noch nicht für die ersten Heimspiele umgesetzt, aber künftig angedacht sind zwei Container (Snacks & Getränke) auf der Ebene zwischen den Sektoren C und G, um das Angebot zu erweitern und zusätzliche Kassenplätze zu schaffen. Moderate Preisänderungen betreffen einzelne Speisen aufgrund von Kostensteigerungen. Erfreulich ist, dass die Getränkepreise im ganzen Stadion unverändert bleiben.

View publisher imprint