Nachfolger für Manuel Neuer: FC Bayern interessiert sich für 70-Millionen-Keeper | OneFootball

Nachfolger für Manuel Neuer: FC Bayern interessiert sich für 70-Millionen-Keeper | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·16 May 2024

Nachfolger für Manuel Neuer: FC Bayern interessiert sich für 70-Millionen-Keeper

Article image:Nachfolger für Manuel Neuer: FC Bayern interessiert sich für 70-Millionen-Keeper

Manuel Neuer wird noch mindestens eine Saison das Tor des FC Bayern hüten. Ob es dann noch einmal zu einer Verlängerung kommt, ist offen. Auf der Suche nach einem potenziellen Nachfolger schaut sich der FCB auch nach teureren Optionen um.

Mindestens bis Ende Juni 2025, also so lange, wie der Vertrag von Manuel Neuer beim FC Bayern datiert ist, wird der Torhüter noch für den deutschen Rekordmeister tätig sein. Im nächsten März wird der noch immer auf extrem hohem Niveau spielende Schnapper 39 Jahre alt. Was nach ihm passiert, ist offen.


OneFootball Videos


Ein Name, der schon länger mit den Bayern in Verbindung gebracht wird, ist Mike Maignan. Darüber hinaus soll der Stammkeeper des AC Mailand bei Paris Saint-Germain auf dem Wunschzettel stehen. Das italienische Portal calciomercato.com macht die Sache nun noch einmal heiß.

Demnach sind die Bayern noch immer konkret an Maignan interessiert, ein Angebot liege allerdings noch nicht vor. Die zu zahlende Ablöse für den Nationalspieler aus Frankreich beläuft sich auf mindestens 70 Millionen Euro. Ob der FCB eine solch hohe Summe für Maignan tatsächlich in die Hand nehmen wird, ist offen.

Und zudem ist noch nicht final geklärt, ob Maignan in diesem Sommer überhaupt den Verein wechseln wird. Milan sprach in Person des Vorstandsvorsitzenden Giorgio Furlani bereits ein Machtwort: "Theo Hernandez, Rafa Leao und Mike Maignan sind glücklich, beim AC Mailand zu bleiben. Sie haben alle langfristige Verträge hier."

Weil der FC Bayern bei Maignan anklopft, räumt Milan der Verlängerung des bis 2026 Arbeitspapiers inzwischen Priorität ein. Die Sondierungen darüber gestalten sich aber offenbar nicht ganz einfach. Wie so oft im Fußball sind die Gehaltskennziffern entscheidend. Und da erscheint eine schnelle Einigung nicht unbedingt vonstatten zu gehen.

Das Team Maignan fordert 4,5 Millionen Euro Jahresnetto plus Boni. Die Spielräume zur Fortsetzung der Verhandlungen sind vorhanden, ebenso wie der Wille aller an den Verhandlungen beteiligten Akteure. Aber im Moment ist die Verlängerung von Maignan ziemlich schwierig, weil Milan nicht bereit ist, das Gehaltsangebot zu erhöhen. Maignans aktuelles Salär beläuft sich auf 2,8 Millionen Euro netto.

View publisher imprint