FCBinside.de
·12 April 2025
Nach Patzer gegen den BVB: Eberl kritisiert Kim deutlich

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·12 April 2025
Minjae Kim war maßgeblich an dem 0:1-Gegentreffer beteiligt, Max Eberl kritisierte den Innenverteidiger nach der Partie deutlich. Außerdem bemängelte der FCB-Sportvorstand die Chancenverwertung des deutschen Rekordmeisters.
Den großen Sprung verpasste der FC Bayern am Samstagabend, bis auf acht Punkte hätte man mit einem Sieg von Bayer Leverkusen wegziehen können. In der Kritik steht nach der Partie Innenverteidiger Minjae Kim. Der Südkoreaner agierte beim 0:1-Gegentreffer unglücklich. In der Mixed-Zone äußerte sich Max Eberl nach der Partie zu der Szene.
Der FCB-Sportvorstand sagte: „Es ist ein Fehler. Er verliert den Gegenspieler aus den Augen. […] Bis dahin hat er ein sehr gutes Spiel gegen Guirassy gemacht. Aber das mit dem Tor weiß er selbst.“ Der 28-Jährige verlor bei der Hereingabe von Ryerson Beier aus den Augen und agierte anschließend zu passiv. Der Nationalspieler nickte zur BVB-Führung ein.
Minjae Kim hat seit Anfang Oktober 2024 Probleme mit der Achillessehne. Er litt an einer Achillessehnenentzündung. Seitdem muss sich der südkoreanische Nationalspieler mit Schmerzmitteln durch die Saison kämpfen. Wirklich auskurieren konnte Kim die Verletzung aufgrund der angespannten Personalsituation nicht.
Die Bayern verfügen momentan mit Dier und Kim nur über zwei gelernte Innenverteidiger. Nach seinem Fehler kam Raphael Guerreiro in die Partie und Josip Stanisic rückte ins Abwehrzentrum. Möglicherweise ist der Kroate auch am Mittwoch gegen Inter Mailand ein Kandidat für die Innenverteidigung.
Aber nicht nur das kritisierte Eberl nach der Partie. Der 51-Jährige weiter: „Wir brauchen einfach zu viele Chancen, um Tore zu machen!“ Insgesamt kamen die Münchner in den vergangenen beiden Partien auf 46 Torabschlüsse – lediglich drei Tore konnten die Bayern dabei verbuchen.
Live