GazeteFutbol.de
·14 August 2025
Nach Osimhen-Coup: Galatasaray priorisiert Ederson – Abdullah Kavukcu soll den Deal in England schließen

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·14 August 2025
Istanbul – Galatasaray will den Torwart-Transfer zeitnah lösen und hat Ederson von Manchester City zur Wunschlösung erklärt. Laut Vorlage besteht mit dem brasilianischen Nationalkeeper bereits eine Einigung über sieben Millionen Euro plus Boni. City ruft 15 Mio. € auf – die Gelb-Roten arbeiten an einem Abschluss im Korridor von zehn Millionen Euro. Um die letzten Hürden zu nehmen, reist Abdullah Kavukcu, stellvertretender Vorsitzender von Sportif AS, nach England.
Edersons Laufbahn führte über São Paulo, GD Ribeirão, Rio Ave und Benfica Lissabon zu Manchester City. Die in der Vorlage genannten Leistungsdaten unterstreichen seine Konstanz: 498 Profispiele, 430 Gegentore und 222 Partien ohne Gegentor. Sein Vertrag in Manchester läuft ins nächste Jahr, was Galatasarays Verhandlungsstrategie – eine reduzierte Ablöse – befeuert.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Parallel zur Keeper-Baustelle treibt Galatasaray die Kaderbereinigung voran. Nach bereits elf bestätigten Trennungen (u. a. Alvaro Morata, Frankowski, Kerem Demirbay, Muslera, Mertens, Halil Dervisoglu, Taylan, Mathias Ross, Baran Aksaka, Baran Demiroğlu, Atakan Ordu) stehen drei weitere Abschiede kurz bevor:
Nach dem prominenten Osimhen-Transfer zielt die sportliche Führung auf Balance: Ein international erfahrener Keeper wie Ederson stabilisiert das Fundament, während Abgänge Gehaltsetat und Kaderstruktur verschlanken. Der mögliche Abschluss bei zehn Millionen Euro würde die Wirtschaftlichkeit des Projekts wahren – und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit in Liga und Europa stärken.