
OneFootball
Philipp Overhoff·14 February 2024
đ Meme-Mittwoch: Alonso coacht Tuchel aus, Undav triggert Bayern

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Philipp Overhoff·14 February 2024
Eigentlich ist der FuĂball ja ein emotionaler Sport, er weckt in uns ganz unterschiedliche GefĂŒhle: Freude, Trauer, Ekstase, Angst. Der FuĂball ist aber auch ein GeschĂ€ft, in dem es um Millionen geht, an dem tausende ArbeitsplĂ€tze hĂ€ngen. Eben deswegen geht es oftmals bitterernst zur Sache. Der SpaĂ bleibt dabei etwas auf der Strecke.
Das wollen wir so nicht akzeptieren â und holen ihn daher nun mittwochs immer ganz bewusst zurĂŒck! Mit unseren Memes greifen wir die fuĂballerischen Ereignisse der letzten Tage auf. Und bringen dich damit hoffentlich zum Schmunzeln.
Das war mal ein Statement. Der FC Bayern ist beim Spitzenspiel in Leverkusen unter die RĂ€der gekommen. Vor dem Anpfiff sorgte Thomas Tuchel mit seiner Aufstellung fĂŒr Verwunderung.
Zum allerersten Mal in dieser Saison spielte der FCB mit FĂŒnferkette. Winter-Neuzugang Sacha Boey musste auf der fĂŒr ihn ungewohnten linken Schienenposition ran und sah dabei alles andere als glĂŒcklich aus.
Boey sollte auf links eigentlich Fimpong verteidigen. Anstelle des NiederlĂ€nders spielte jedoch die Bayern-Leihgabe Josip StaniĆĄiÄ. Frimpong kam spĂ€ter von der Bank und legte das 3:0 nach. Eine absolute Masterclass des Spaniers.
Ăberall in den Bundesliga-Stadien wird derzeit gegen einen bevorstehenden Investoreneinstieg bei der DFL protestiert. Eine Lösung scheint dabei nicht in Sicht zu sein. Geht es so weiter, ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis das erste Spiel abgebrochen wird.
In Hamburg gingen die Fans sogar so weit, dass sie Fahrradschlösser an einem Tor anschlossen, die daraufhin weggeflext werden mussten.
VfB-StĂŒrmer Deniz Undav sorgte nach dem Pokalspiel gegen Leverkusen durchaus fĂŒr Diskussionen, als er die sich duellierenden Teams als die besten Mannschaften in Deutschland bezeichnete. Darf er das trotz sieben Punkten RĂŒckstand auf den zweitplatzierten FC Bayern behaupten?
Das vergangene Wochenende dĂŒrfte zumindest Wasser auf die MĂŒhlen des deutschen StĂŒrmers gewesen sein. Die Bayern bekamen eine Packung in Leverkusen, wĂ€hrend die Stuttgarter gegen Mainz gewannen und ihren Höhenflug fortsetzte.
Der Super Bowl zwischen den Kansas City Chiefs und den San Fransisco 49ers war mal wieder ein absolutes Spektakel. Doch wĂ€hrend Patrick Esume und Co. in Las Vegas bereits auf das Spiel vorausblickten und gelegentlich auch mal Taylor Swift erwĂ€hnten, hatten die wahren FuĂball-Fans noch etwas anderes zu tun.
Um 21 Uhr duellierten sich die ElfenbeinkĂŒste und Nigeria um die Krone Afrikas. SĂ©bastien Haller schoss die Ivorer dabei zum 2:1-Sieg und somit zum Titelgewinn. Was fĂŒr eine Geschichte!
Nach dem Super Bowl kommt der Super Bo. Das zumindest hofft man in Mainz, wo man mit Bos im Abstiegskampf gute Erfahrungen gemacht hat. Ex-Trainer Svensson ĂŒbernahm die NullfĂŒnfer in aussichtsloser Lage und rettete den Klub vor dem Abstieg.
Das ist nun wieder anders, deshalb muss ein neuer Bo her. Doch kann auch Neu-Coach Bo Henriksen ein solches Wunder vollbringen?
Auch in LaLiga kam es am Wochenende zum Duell um eine mögliche Meisterschaft. Das Ergebnis war dann aber Àhnlich deutlich wie in Deutschland, Real schlug das Sensationsteam aus Girona klar mit 4:0.
Umso beeindruckender war der Erfolg, da den Königlichen mit Nacho, RĂŒdiger, Alaba und MilitĂŁo alle vier Innenverteidiger fehlten. So mussten Carvajal und Camavinga aushelfen. Keine Innenverteidiger, kein Problem!
Gelingt dem HSV im sechsten Anlauf die RĂŒckkehr in die Bundesliga? Die 3:4-Heimpleite gegen Hannover 96 markierte auf dem Weg dahin auf jeden Fall einen heftigen DĂ€mpfer.
Die erneute Pleite stellte zeitgleich auch das Aus von Trainer Tim Walter dar. Auch wenn man es vom HSV aus Vergangenheit vielleicht anders kennt: Walter war tatsĂ€chlich ĂŒber zweieinhalb Jahre im Amt.
Live