Maatsen-Nachfolger: Ex-Stuttgart-Star im BVB-Fokus | OneFootball

Maatsen-Nachfolger: Ex-Stuttgart-Star im BVB-Fokus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·27 June 2024

Maatsen-Nachfolger: Ex-Stuttgart-Star im BVB-Fokus

Article image:Maatsen-Nachfolger: Ex-Stuttgart-Star im BVB-Fokus

Bei Borussia Dortmund stellt sich die Suche nach einem Nachfolger für Ian Maatsen als Geduldsprobe heraus. Nachdem eine feste Verpflichtung des Niederländers nicht klappt und auch seine Alternative Ferdi Kadioglu wohl zu teuer ist, hat der BVB nun wohl einen ehemaligen Stuttgart-Star im Visier. Kaderplaner Sven Mislintat kennt ihn bestens.

Die Suche nach einem neuen Linksverteidiger gestaltet sich für Borussia Dortmund nicht einfach. Wunschspieler Ian Maatsen, der das vergangene Halbjahr auf Leihbasis in Dortmund spielte und fest verpflichtet werden sollte, zieht es für über 40 Millionen Euro zu Aston Villa. Die erste Alternative, Ferdi Kadioglu, ist wohl zu teuer und wird daher ebenfalls nicht kommen.


OneFootball Videos


Dennoch sind die BVB-Bosse nicht planlos und haben offenbar schnell zwei weitere Kandidaten gefunden. Wie Ligainsider berichtet, geht der Blick der Westfalen in die Niederlande und nach Italien. Demnach stehen Borna Sosa von Ajax Amsterdam und Patrick Dorgu von US Lecce auf dem Zettel der Borussia.

Vor allem Sosa dürfte Bundesliga-Fans ein Begriff sein: Der Kroate spielte von 2018 bis 2023 beim VfB Stuttgart und reifte dort zu einem der besten Außenverteidiger der Liga. Das verschaffte ihm vergangenes Jahr einen Wechsel zu Ajax Amsterdam, die acht Millionen Euro für ihn zahlten. Damals holte ihn der heutige BVB-Kaderplaner Sven Mislintat nach Amsterdam – die Wege dürften daher kurz sein.

Namhafte Konkurrenz bei Dorgu

Zumal beide vorher bereits vier Jahre in Stuttgart miteinander zu tun hatten. Trotz Vertrag bis 2028 scheint ein Wechsel nicht ausgeschlossen, da man offenbar nicht mit dem 26-Jährigen plant. Anders als Dorgu, der in Lecce im vergangenen Jahr einen enormen Sprung gemacht hat und seinen Marktwert von 400.000 Euro auf zwölf Millionen Euro steigern konnte.

Der dänische U21-Nationalspieler besitzt beim Serie-A-Klub noch Vertrag bis 2027 und dürfte aufgrund seines Alters (19) teurer werden als Sosa. Dass er die BVB-Schmerzgrenze von 25 Millionen Euro überschreitet, ist aber wohl eher unrealistisch. Jedoch müsste Schwarz-Gelb schnell sein, auch Juventus Turin und AC Mailand haben den Dänen auf der Liste.

View publisher imprint