90PLUS
·24 August 2025
Lucky Punch von Bülter! Aufsteiger Köln feiert Auftaktsieg in Mainz

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·24 August 2025
Im ersten von zwei Spielen der Bundesliga am Sonntag spielte der FSV Mainz 05 zuhause gegen den 1. FC Köln. Nach einem durchschnittlichen Pokalspiel und einer Niederlage in der Qualifikation zur Conference League wollte Mainz 05 eine Reaktion zeigen und sich verbessert präsentieren.
Aufsteiger Köln wollte nach einem Pokalspiel, in dem man auch lange nicht gut unterwegs war, zum Start gleich einmal etwas mitnehmen. Die Kölner spielten eine insgesamt solide Vorbereitung, wollten das jetzt auch in der Bundesliga auf den Platz bekommen.
Mainz startete wieder einmal wie gewohnt, nämlich sehr intensiv. Es dauerte nicht einmal fünf Minuten, ehe die Mainzer die erste sehr gute Chance hatten – und es war gleich eine doppelte. Am Ende konnte die Abwehr der Kölner die Situation aber entschärfen. Danach folge der erste kleine Schock, denn die Mainzer mussten Benedict Hollerbach, den neuen Stürmer, verletzungsbedingt auswechseln. Für ihn kam Nelson Weiper. Das Spiel blieb danach intensiv, aber eben eher im Mittelfeld und nicht vor den beiden Toren.
Die Defensive der Kölner konnte sich der Angriffe von Mainz erwehren, nach vorne kam von den Domstädtern aber herzlich wenig. Jegliche Bemühungen, mal herauszuspielen und zu kontern, wurden schon im Keim erstickt. Mainz war überlegen, aber am Ende in der Offensive nicht präzise genug. Viele Flanken wurden geblockt, gleiches galt für Schüsse. Auf der Gegenseite sorgte ein Kaminski-Abschluss kurz vor der Pause mal für Gefahr, Robin Zentner parierte diesen aber sehr ordentlich. Mit dem 0:0 gingen beide in die Kabine.
Der Start in die zweite Halbzeit ging derweil an den 1. FC Köln. Die Kölner hatten hier auch gleich zwei gute Abschlüsse. Generell stand Köln auch höher, war aktiver. Nadiem Amiri schloss nach 57 Minuten mal für die Mainzer aus der Distanz ab und testete Marvin Schwäbe. Eine Stunde war gespielt als die Mainzer einen Elfmeter forderten, den es aber nicht gab. Direkt im Gegenzug hat Paul Nebel zur Notbremse greifen müssen und kassierte die rote Karte. Das wurde jetzt noch einmal gecheckt, hatte aber Bestand.
Mainz war jetzt aber nicht wirklich geschockt von diesem Ereignis. Im Gegenteil, die Mainzer wechselten und hatten selbst zwei Abschlüsse, einen davon von Weiper. In der 81. Minute hatten die Mainzer in persona Silvan Widmer eine sehr gute Doppelchance, doch die Kölner warfen sich in alles. Es dauert bis zur 90. Minute, ehe die Kölner noch einmal ein Zeichen setzen konnten. Und was für eines! Nach einer Waldschmidt-Flanke verlängerte Marius Bülter den Ball in die lange Ecke, 0:1. Danach verletzte sich noch Ragnar Ache, die Mainzer hatten noch eine Chance, aber es blieb beim knappen Sieg für den Aufsteiger.
Live