FCBinside.de
·17 July 2025
Langfristiger Vertrag: FC Bayern ist zurück bei EA FC

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·17 July 2025
Vor mehreren Jahren standen die Bayern noch bei der damaligen Videospiel-Reihe „FIFA“ unter Vertrag, wechselten dann jedoch zum Konkurrenten. Nun feiern die Münchner ein Comeback – und sind bei EA FC mit von der Partie.
Nach Jahren wechselnder Partnerschaften im Bereich der Fußball-Videspiele hat der FC Bayern München offiziell bestätigt, dass der Verein ab diesem Jahr wieder eng mit EA Sports kooperiert. Damit kehrt der deutsche Rekordmeister mit einem langfristigen Vertrag in die Spielewelt von EA Sports FC zurück – inklusive der lizenzieren Allianz Arena, offizieller Spieler-Scans, Trikots und Vereinswappen.
In der Vergangenheit war der FC Bayern über viele Jahre hinweg ein fester Bestandteil der beliebten FIFA-Reihe von EA Sports. Schon in FIFA 12, FIFA 13 und den darauffolgenden Titeln war der Verein vollständig vertreten, damals noch im Rahmen der Lizenzierung durch die Deutsche Fußball Liga, welche EA die offizielle Nutzung aller Bundesliga-Vereine ermöglichte.
In späteren Jahren entschied sich der FC Bayern für eine Exklusiv-Partnerschaft mit Konami, dem Hersteller der Fußballsimulation Pro Evolution Soccer (PES) bzw. später eFootball. Diese Kooperation hatte zur Folge, dass Inhalte wie die detailgetreu nachgebildete Allianz Arena exklusiv in PES verfügbar waren, während sie in den FIFA-Titeln von EA nicht lizenziert war.
Nun also die Rückkehr: Der neue Deal zwischen EA Sports und dem FC Bayern bringt den Verein vollständig und mit allen offiziellen Inhalten in die aktuelle Spielreihe EA Sports FC zurück. Fans dürfen sich ab sofort auf realistische Darstellungen der Bayern-Spieler, Vereinsbranding und vor allem auf die originalgetreu nachgebildete Allianz Arena freuen.
Besonders: Jamal Musiala wird zusammen mit Jude Bellingham auf dem Cover von EA FC 26 sein. Der 22-Jährige ist der erste deutsche Fußballstar seit Marco Reus, der dort abgelichtet wird.
Live
Live
Live