Kane schlägt Kader-Alarm: „Wir sind dünn besetzt“ | OneFootball

Kane schlägt Kader-Alarm: „Wir sind dünn besetzt“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·17 August 2025

Kane schlägt Kader-Alarm: „Wir sind dünn besetzt“

Article image:Kane schlägt Kader-Alarm: „Wir sind dünn besetzt“

Nach dem Gewinn des Supercups äußerte sich Harry Kane zur aktuellen Kader-Situation des FC Bayern. Der Leistungsträger fand dabei überraschend deutliche Worte. Bei den Münchner Bossen dürfte die Message klar ankommen.

Am Samstagabend konnte Harry Kane den zweiten Titel in seiner aktiven Profikarriere feiern. Die Bayern gewannen nach einem 2:1 den Supercup, der Engländer brachte die Münchner in der ersten Halbzeit sehenswert in Führung. Nach der Partie sorgte Kane in der Mixed Zone dann für Aufsehen.


OneFootball Videos


Denn der 31-Jährige wurde nach dem aktuellen Kader des deutschen Rekordmeisters befragt. Der Three Lions Kapitän betonte: „Es ist vermutlich einer der kleinsten Kader, in denen ich je gespielt habe.“

„Liegt nicht in der Macht der Spieler“

Kane erklärte, es sei zwar „noch Zeit, bis das Transferfenster schließt und Entscheidungen von Max, Christoph und dem Coach getroffen werden können“ und Bayern habe „einige junge Spieler, die es sehr gut gemacht haben in der Vorbereitung.“ Dennoch unterstrich der FCB-Torjäger: „Wir sind ein bisschen dünn besetzt, aber das liegt nicht in der Macht der Spieler.“

Die Münchner suchen seit geraumer Zeit nach einer weiteren Verstärkung für die Offensive. Die Verantwortlichen standen aufgrund der vielen Abgänge und vermeintlich wenigen Neuzugänge immer wieder in der Kritik.

Mit Blick auf die Verpflichtung von Luis Díaz sagte Kane am Samstagabend: „Ich denke, man sieht, was er im 1-gegen-1 zu bieten hat. Er ist sehr schnell und sehr agil. Das Tor war ein toller Lauf, ein toller Abschluss. In seinem ersten Pflichtspiel für einen neuen Verein ein Tor zu schießen, ist großartig, und dass es das Siegtor war, ist ein perfekter Start für ihn.“ Der Kolumbianer kam für rund 67 Millionen Euro an die Säbener Straße und erzielte gegen Stuttgart sein erstes Tor im Bayern-Trikot.

View publisher imprint